CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2008

Aus der Wüste zur Ennstal-Classic: Armin Schwarz startet auf Jaguar

Armin Schwarz (45) fuhr 121 Rallye-WM Läufe, war zuletzt im WRC-Werks-Team von Skoda und wohnt als Deutscher in Österreich. Bei der Ennstal fährt er einen Jaguar XK 140S, Baujahr 1956.

Fotos: www.ennstal-classic.at

Auch wenn er sich 2005 entschlossen hat, keine Rallye-WM Läufe mehr zu fahren, so stellt er sich 2008 in den USA erneut «dem härtesten Bewerb, den ich kenne», der Baja 1000, die er mit einem 640 PS starken Buggy gewinnen möchte.

Als Warm up fährt er in den USA mit seinem «All German Motorsports Team» eine Serie aus sechs Rennen, im März gewann er bereits das 400 km lange Wüsten-Rennen San Felipe 250. Zum ersten Mal ist es damit einem Nicht-Amerikaner gelungen in der Class 1, der Unlimited Buggies, einen Sieg zu holen. Diese auch «Monster Bugs» genannte Class 1, bildet quasi die Formel 1 in dieser Wüsten-Rennszene, mit einem Leistungsspektrum zwischen 350 und 800 PS.

Zur Ennstal-Classic kommt er direkt aus der Wüste von Nevada, wo er am Wochenende vorher das «Las Vegas Terriblre`s Primm 300» unter die Räder nimmt.

Armin Schwarz ist ein charismastischer Typ und als solcher für die Industrie als Galionsfigur sehr gefragt. Momentan ist er als Botschafter der heimischen Firma TRICON unterwegs, eines der führenden Unternehmen im Bereich der Radio-Frequenz-Identifikation, kurz RFID genannt.

Bereits bei der Planai-Classic fand er Gefallen am Oldtimer-Motorsport, für die Ennstal borgt er sich einen Jaguar XK140 (1956, 3.3 Lit., 190 PS) aus der Sammlung von Christian Trierenberg, als Navigator ist sein Freund GERY HOFER an Bord.

» Zur Ennstal Classic-Website: ww.ennstal-classic.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2008

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.