RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die erste Etappe erfolgreich absolviert!

Andreas Aigner und Co Timo Gottschalk bieten in den Weinbergen eine starke Leistung, sie liegen nach der 1. Etappe auf dem 2. Platz in der Gruppe N!

Die Deutschland-Rallye, die sogenannte „OMV ADAC Rallye“, wurde heute mit den ersten sechs Sonderprüfungen in den Weinbergen gestartet. Erfreulicherweise konnten beide Red Bull Rallye Junioren – Andreas Aigner (AUT) und Quirin Müller (GER) – nach 56 SP-Kilometern das Ziel in Trier erreichen. Bei den zahlreichen Ausfällen in der Gruppe N war dies eine tolle Leistung.

Andreas Aigner/Timo Gottschalk (Mitsubishi Lancer Evo VIII) beletgen nach der ersten Etappe den erfreulichen zweiten Platz – bei ihrem ersten Start beim deutschen WM-Lauf. Ihre Team- und Markenkollegen Quirin Müller/Peter Müller liegen in der Gruppe N auf Platz vier. Müller „beleidigte“ schon auf der SP 1 seine Bremsen und musste die ersten drei Sonderprüfungen praktisch ohne Bremskraft überstehen.

Aigner: „Ich hatte einen klassischen Fehlstart und kam auf der SP 1 nach Kupplungsproblemen erst nach 400 Metern so richtig in die Gänge. Dann wollte ich nichts riskieren und den ersten Tag möglichst unbeschadet überstehen. Phasenweise war ich aber schon ganz schön flott unterwegs. Wenn man auf das Ergebnis schaut, eigentlich keine schlechte Taktik. Für morgen habe ich mir Einiges vorgenommen und werde auch etwas mehr attackieren – wenn Platz dazu ist.“

Müller: „Das mit der Bremse auf der ersten Runde war unnötig – aber kann passieren. Da kommst dann auch nur schwer in einen Rhythmus, noch dazu auf einer so schwierigen WM-Prüfung wie hier in Deutschland! Aber wir sind noch dabei – und nur das zählt!“

Red Bull Rallye Junior Team-Captain Raimund Baumschlager zu der Leistung seiner Junioren: „Vor allem der Andreas ist eine ganz starke Rallye gefahren. Platz zwei hinter dem deutschen Routinier Gaßner ist sehr beachtlich. Vom Quirin erwarte ich mir morgen mehr – der hatte Anlaufschwierigkeiten nach seinen Bremsproblemen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.