RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir wollen gewinnen"

Nach dem Triumph durch Marcus Grönholm in Finnland hat Peugeot Blut geleckt, die Löwen wollen auch in Deutschland um den Sieg mitfighten.

Hoch motiviert durch Marcus Grönholms Sieg bei der Rallye Finnland reist das Peugeot-Werksteam zur Rallye Deutschland (26. bis 28. August), auch wenn beim elften von 16 WM-Läufen die Karten neu gemischt werden: Nach dem Saisonstart auf vereistem Asphalt bei der Rallye Monte Carlo im Januar steht auf den Strecken rund um Trier die erste reine Asphalt-Rallye auf dem Programm.

Nach Grönholms Heimsieg und Rang drei seines Teamkollegen Markko Märtin startet Peugeot mit einem Zähler Vorsprung als Tabellenführer der Marken-Weltmeisterschaft bei der Rallye Deutschland.

Marcus Grönholm, der auf Platz zwei der Fahrer-Weltmeisterschaft vorrückte, ist gut vorbereitet: "Wir haben intensiv in der Region getestet und werden für die Rallye einige Neuerungen an den Dämpfern einsetzen."

Bereits viermal startete der Finne auf den deutschen Asphalt-Strecken. Mit Rang zwei, nur 3,6 Sekunden hinter Sieger Sébastien Loeb, errang er 2003 sein bestes Ergebnis. "Ich hoffe auf trockenes Wetter", erklärt Grönholm. "Nass sind die Strecken in den Weinbergen und auf dem Truppenübungsplatz in Baumholder extrem rutschig."

Eine aufsteigende Tendenz verzeichnete Grönholms Teamkollege Markko Märtin in Deutschland: Nach Rang sechs bei seinem Debüt im Jahr 2002 errang er in den folgenden Jahren einen fünften und einen vierten Rang.

"Diese Rallye ist ganz anders als alle übrigen Asphalt-Läufe. Die Strecken in Baumholder sind schwierig, denn sie sind schnell und neben der Strecke lauern dicke Hinkelsteine. Bei warmem Wetter ist der Reifenverschleiß hoch", fasst er zusammen.

"In den Weinbergen ist totale Konzentration gefordert, denn man kann leicht seinen Bremspunkt verpassen. Zudem ist der Asphalt dort oft schmutzig und rutschig." Vor dem Start ist Märtin hoch motiviert.

"Es war gut zu sehen, wie konkurrenzfähig wir zuletzt bei der Rallye Finnland waren", erklärt der Rallyeprofi aus Estland. "Wir wollen alles geben, damit wir unseren Vorsprung in der Marken-WM verteidigen."

Jean-Pierre Nicolas, der Direktor von Peugeot Sport, hat die Ziele höher gesetzt. "Wir wollen auch in Deutschland um den Sieg kämpfen", erklärt der Franzose.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: OMV Deutschland

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!