RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Unbegrenzte Tests als Toyota-Vorteil

Toyota darf vor der Rückkehr in die Rallye-WM unlimitierte Testfahrten absolvieren; der Yaris WRC hat über 10.000 km auf dem Buckel.

Nach langjähriger Absenz wird Toyota 2017 in die Rallye-WM zurückkehren. "Unser Team arbeitet rund um die Uhr. Alle haben nur ein Ziel: Siege", stellt der stellvertretende Teamchef Koei Saga im Interview mit der FIA-Website klar. Bevor sie mit manipulierten Luftmengenbegrenzern für einen handfesten Skandal sorgten, haben die Japaner zwischen 1975 und 1999 viele Erfolge im Championat gefeiert, an die man im kommenden Jahr anschließen möchte. "Wir werden einige Hürden zu meistern haben, aber ich bin sehr zuversichtlich", so Saga über die Mannschaft um Tommi Mäkinen.

Der Yaris WRC wurde in den zurückliegenden Monaten immer wieder getestet. Das Auto hat mittlerweile mehr als 10.000 Kilometer auf unterschiedlichen Belägen hinter sich. "Es ist natürlich ein Vorteil, dass wir im Gegensatz zur Konkurrenz keinerlei Testbeschränkungen unterliegen", gibt der Japaner offen zu. "Nur bei Testfahrten kannst du dem Auto auf den Zahn fühlen und die Abläufe mit der Mannschaft trainieren. Demgegenüber haben die anderen Hersteller Testmöglichkeiten in ihren Häusern, die wir nicht haben."

"Es kann ein Vorteil sein, dass wir wirklich mit einem weißen Blatt Papier begonnen haben. Es gibt keine Einflüsse aus der Vergangenheit, kein Erbe, das wir am Auto weitertragen müssten", erklärt Saga weiter. "Gleichzeitig fehlen uns natürlich Bezugswerte. Wir können unser Auto nicht mit einem Vorgänger vergleichen, aber da wir sowieso immer das Ziel haben, stets noch bessere Autos zu bauen, mache ich mir über das Fehlen dieser Messlatte eigentlich keine Sorgen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten