RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lässt sich Loeb die Suppe versalzen?

Petter Solberg und Marcus Grönholm wollen Sebastien Loeb in Deutschland die Suppe versalzen, Manfred Stohl hofft indes auf Regen.

Nach zehn verbissenen Anläufen gelang es
Ex-Weltmeister Marcus Grönholm (Peugeot) bei seinem Heimspiel Finnland-Rallye die beeindruckende Siegesserie des Elsässers Sébastien Loeb (Citroën) zu unterbrechen und ebenfalls den Norweger Petter Solberg (Subaru) zu düpieren.

Nach zehn von 16 WM-Runden konnten sich bislang nur "Super Seb" Loeb (7 Saisonsiege), "Hollywood" Solberg (2) und "Magic Marcus" Grönholm (1) als Gewinner eines WM-Laufs feiern lassen.

Grönholm glaubt aktuell an die WM-Wende, und sein Teamchef Jean-Pierre Nicolas versprüht Optimismus: "Wir sehen dem nächsten Einsatz in Deutschland auf Asphalt sehr optimistisch entgegen."

Für den sportlichen Schlagabtausch bei der OMV ADAC RALLYE (25.-28. August 2005) in der Region rund um Trier, Baumholder und St. Wendel ist so der große Showdown programmiert. Unter den 61 eingegangenen Nennungen aus 20 Nationen gelten die drei WM-Protagonisten Loeb, Solberg und Grönholm nur als Spitze des Eisbergs, denn allein die 20 WRC-Teams mit ihren rund 300 PS starken High-Tech-Boliden sind potenzielle Anwärter für das Siegerpodest.

"Unserem geschätzten Kollegen Loeb werden wir die vierte Siegtour durch Deutschland gehörig vermasseln", verspricht Petter Solberg, und Marcus Grönholm grinst zustimmend.

Manfred Stohl, der mit seinem OMV-Xsara bei der Zypern-Rallye auf dem überraschenden zweiten Platz hinter Loeb landete, glaubt an große Überraschungsmomente: "Regen ist für die meisten Fahrer ein Horror, für mich aber ein Segen. Je mehr es schmiert, desto mehr Action für die Fans und umso höher meine Chancen auf eine Top-Plazierung. Im Ziel würde ich mich gerne unter den glorreichen Sieben der Asphalt-Cowboys wieder finden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung