AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vornehm oben ohne

Alltagstauglich, aber nicht alltäglich: Das neue Mercedes E-Classe Cabriolet ist genauso schön wie sein Coupé-Bruder und angeblich genauso sportlich.

mid/wal

Seit jeher verbindet das Mercedes E-Klasse Cabrio Komfort und Eleganz mit einem Hauch Sommerfrische. Auch das jüngste Modell hat wieder ein klassisches Stoffverdeck und vier bequeme Sitze. Es kommt aber sportlicher daher als die Vorgänger - nämlich als optischer Zwilling des kürzich präsentierten E-Klasse Coupés.

Die markante Frontpartie mit tief positioniertem Diamantgrill und Zentralstern, LED -Scheinwerfer, eine lange Motorhaube und voll versenkbare Seitenscheiben unterstreichen die Dynamik des Cabriolets. Das straff gespannte Verdeck mit Glasscheibe geht harmonisch in das muskulös gestaltete Heck über.

Die Heckleuchten bieten ein brillantes Erscheinungsbild, das an das Glimmen eines Jettriebwerks erinnert. Neu ist eine Schlusslicht-Inszenierung, die den Fahrzeugbenutzer mit einer Lichtsequenz begrüßt und verabschiedet.

Zwischen Exterieur und Interieur herrscht optisch Harmonie: Eine Einheit aus eloxiertem und poliertem Aluminium (AMG Line in Aluminium matt) bilden der Zierrahmen an A-Säule und Frontscheibe, der Bordkanten-Zierstab sowie ein breites Zierelement, das den Verdeckkasten umrahmt.

Harmonisch eingebettet in diesen Rahmen ist die dritte Bremsleuchte mit Klarglas-Abdeckung. Den sportlichen Charakter des Cabriolets betont auch das gegenüber der Limousine um 15 Millimeter tiefer gelegte Fahrwerk.

Unterdessen ist das Stoffverdeck ist in den Farben Dunkelbraun, Dunkelblau, Dunkelrot oder Schwarz erhältlich. Es ist serienmäßig als vollautomatisches Akustikverdeck ausgeführt. Sein mehrschichtiger Aufbau mit aufwändiger Dämmung reduziert Wind- und Fahrgeräusche.

Damit bietet es den Insassen auch bei höheren Geschwindigkeiten eine problemlose Kommunikation über die Freisprech-Anlage. Aus dem S-Klasse Cabriolet abgeleitet, erfüllt das Verdeck zudem hohe Qualitätsansprüche hinsichtlich Haltbarkeit und Funktion. Es lässt sich in 20 Sekunden, bis 50 km/h, komplett öffnen und schließen.

Derweil hat der Kofferraum mit einem Volumen von 385 Liter (310 Liter bei geöffnetem Dach) - gute Voraussetzungen für den Alltagsgebrauch. Die im Verhältnis von 1:1 umklappbaren Fondsitzlehnen bieten eine Durchlademöglichkeit in den Innenraum. So bleibt das E-Klasse-Cabrio seiner Tradition der Alltagstauglichkeit treu, ohne ein alltägliches Auto zu sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Mercedes E-Klasse Cabriolet

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.