
Genfer Autosalon: neuer Volvo XC60 | 07.03.2017
Brüderlein fein
Elegantes Design, "Thors Hammer" im Tagfahrlicht und die exakt gleiche Motoren-Auswahl - der neue Volvo XC60 tritt auf wie ein kleinerer XC90.
mid/rhu
Volvo hat auf dem Genfer Autosalon den neuen XC60 enthüllt - und nennt auch gleich den Einstiegs-Preis für das beliebteste Modell der Schweden. Der "kleine XC90" ist in Österreich ab dem dritten Quartal lieferbar, und zwar ab 48.304 Euro (Deutschland: ab Sommer, ab 48.050 Euro).
Der erste Volvo XC60 hat sich weltweit fast eine Million Mal verkauft. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an den Nachfolger. Er kleidet sich rundum ins aktuelle Volvo-Kleid, mit klaren Flächen, scharfen Kanten und einem typischen Lichtdesign. Dass er aussieht wie ein geschrumpfter XC90 mit etwas flacher stehender Heckscheibe, wird ihm ganz bestimmt nicht schaden.
Der neue XC60 wird in drei Ausstattungslinien und mit fünf Motoren angeboten, sein Leistungsspektrum reicht von 140 kW/190 PS bis 300 kW/407 PS. Alle Varianten verfügen über Allradantrieb und eine Achtgang-Automatik, der Einstiegs-Diesel ist auch mit Schaltgetriebe erhältlich.
Sicherheit wird wie üblich bei Volvo groß geschrieben, schon in der Basisversion ist etwa das neue Oncoming Lane Mitigation System, das Zusammenstöße mit entgegenkommendem Verkehr durch einen aktiven Lenkeingriff verhindern soll, ebenso serienmäßig verbaut wie die Run-off Road Protection und die Road Edge Detection zum Schutz vor dem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrbahn. Auch das Volvo City Safety Notbremssystem wird erstmals um eine Lenkunterstützung für Ausweichmanöver erweitert.
Zum Serienumfang gehören außerdem eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und elektrisch einstellbare Vordersitze. Die Vernetzungs- und Infotainment-Möglichkeiten orientieren sich an den aktuellsten Volvo-Modellen S90 und V90.