AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
News bei Bentley Continental GT & Flying Spur

Ein Hauch mehr Speed

Leichte optische Retuschen verpasste Bentley dem Continental GT Speed und der Flying Spur erhielt einen V8 als Einstiegsmotorisierung.

mid/ts

Eine Modellpflege mit einem Leistungs-Update für den W12-Motor und leichte optische Modifikationen hat Bentley dem Sport-Coupé Continental GT Speed verpasst. Der 6,0-Liter-W12-Motor leistet mit 467 kW/635 PS nun 7 kW/10 PS mehr und mit 820 Newtonmetern 20 Nm mehr maximales Drehmoment als zuvor.

Die Höchstgeschwindigkeit erhöht sich sowohl bei dem Coupé als auch beim Cabrio um 2 km/h auf 331 km/h beziehungsweise 327 km/h. Die Frontspoiler-Lippe sowie die Seitenschweller sind nun in Wagenfarbe lackiert, die Front- und Heckscheinwerfer und die Felgen sind mit dunkel getönten Oberflächen versehen.

Neue Farbkombinationen gibt es für den Innenraum. Seine Weltpremiere hatte das überarbeitete Modell jetzt auf dem Genfer Automobilsalon. Außerdem präsentieren die Briten gleich sieben neue Ausstattungspakete für die Continental-Baureihe, die ab dem Sommer verfügbar sind.

Daneben startet die Luxus-Limousine Flying Spur neu in einer V8-Version. Der 4,0-Liter-Motor mit Doppelturboaufladung ist von Audi und bereits seit längerer Zeit im Continental GT erhältlich. Er entwickelt eine Leistung von 373 kW/507 PS und ein Drehmoment von 660 Nm, womit er den Flying Spur V8 in 5,2 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Maximal sind 295 km/h drin.

Optisch unterscheidet sich das neue "Einstiegsmodell" unter anderem durch geänderte Auspuffendrohre von seinem W12-Stallgefährten. Die Auslieferungen beginnen noch im Frühjahr.

News aus anderen Motorline-Channels:

News bei Bentley Continental GT & Flying Spur

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.