AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Renault Arkana Renault Arkana 2018

Schlüsselmoment

Der Renault Arkana feierte seine Weltpremiere schon am Moskauer Autosalon, in Paris wird das flotte SUV-Coupé aber ebenfalls zu sehen sein.

Die Studie des neuen Renault Arkana zeigt ein Crossover-Coupé, das die Eleganz einer Limousine mit der Stärke eines SUV vereint. Mit diesem Show-Fahrzeug kündigt Renault ein neues, für die internationalen Märkte bestimmtes Modell an, das nach der Markteinführung 2019 in Russland auch in anderen Regionen verfügbar sein wird. Für die internationale Wachstumsstrategie der Renault Gruppe nimmt der neue, im C-Segment positionierte Arkana eine wichtige Rolle ein – mit einem ersten Fokus auf den russischen Markt.

Die hohe Bodenfreiheit, große Radhäuser und 19-Zoll-Räder zeigen auch rein optisch die Kraft und die Geländetauglichkeit des Renault Arkana. Sie unterstreichen den robusten Charakter eines SUV, das auch auf unbefestigten Straßen und bei schwierigen klimatischen Bedingungen einsatzfähig ist. Die hohe Seitenlinie und das nach hinten abfallende Dach im Stile eines Coupés zeigen zusammen mit den verchromten seitlichen Zierleisten und dem Glas-Panoramadach eine moderne Form von Eleganz.

Das neue Modell wird ab 2019 in Russland produziert und kommerzialisiert, bevor die Produktion und der Verkauf auf den asiatischen Raum und in weiterer Folge auch auf andere Märkte ausgedehnt wird. Bei gleichbleibendem Design als Crossover-Coupé wird der Renault Arkana in den Details jeweils an die lokalen Marktbedürfnisse angepasst.

Beinahe ein Drittel des russischen Automobilmarktes wird durch die Renault Gruppe (Renault, Dacia, Lada) abgedeckt. 2017 betrug der Marktanteil 28%, was dem Verkauf von 448.270 Fahrzeugen entspricht und Russland nach Frankreich zum zweitgrößten Markt der Renault Gruppe macht.

 Renault Arkana 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Renault Arkana

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.