CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2012

Neuer Termin für 2012

Weil die Formel 1 ihren Kalender geändert hat, musste die Ennstal Classic mitziehen – neuer Termin 11. Bis 14. Juli. Plus: Trailer Ennstal Classic 2011.

Foto: Ennstal Classic

Die Formel 1 hat ihren nächstjährigen Terminkalender überraschend nochmals geändert, um nicht zu sagen komplett umgeworfen, obwohl er schon fixiert war.

Aus diesem Grunde mussten die Veranstalter Helmut Zwickl und Michael Glöckner auch den Termin für die 20.Ennstal-Classic um eine Woche vorverlegen.

Der neue Termin heißt: 11. bis 14.Juli 2012.

Unterdessen wurde der Trailer zur Ennstal Classic 2011 veröffentlicht.

Die schönsten Momente der Ennstal-Classic 2011 können Sie in diesem 28-Minuten Film von Barbara Schulz und Walter Schöggl noch einmal erleben.

Erhältlich ist die DVD im Online-Shop der Ennstal Classic auf www.ennstal-classic.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2012

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.