MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2016

Die Dakar kommt nicht in Fahrt

Schwere Regenfälle sorgen für eine Absage der ersten Etappe der Rallye Dakar - Die Sicherheit der Teilnehmer konnte nicht gewährleistet werden.

Fotos: Red Bull Content Pool

Die erste lange Etappe der Rallye Dakar musste am Sonntag aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Schwere Regenfälle machten die Durchführung des Wettbewerbs unmöglich. Am Vormittag wurde der Start mehrmals verschoben, bis Renndirektor Etienne Lavigne schließlich die Absage bestätigen musste. Vor allem die Helikopter konnten wegen des Wetters nicht fliegen, die Sicherheit der Teilnehmer war deswegen nicht gewährleistet.

Ursprünglich hätte die erste Etappe auf argentinischem Boden von Rosario nach Villa Carlos Paz führen sollen. Für die Motorräder war ein gezeiteter Abschnitt über 227 Kilometer angesetzt gewesen, die Automobile hätten 258 Kilometer im Wettbewerbstempo zurücklegen müssen. Schließlich wurden die Teilnehmer über die Verbindungsstrecke ins Biwak nach Villa Carlos Paz geführt, die Motorräder und Quads fuhren im Konvoi.

Somit startet der Wettbewerb der Rallye Dakar erst am Montag mit der zweiten Etappe von Villa Carlos Paz nach Termas de Rio Hondo. Es wird ein langer Tag, denn die Motorräder und Quads legen insgesamt 786 Kilometer zurück, wobei 450 davon auf Zeit gefahren werden. Für die Autos und Trucks ist eine Gesamtstrecke von 858 Kilometern vorgesehen. 521 Kilometer werden gewertet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2016

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex