MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2016

Peterhansel: X-raid geht in Berufung

X-raid setzt alles auf eine Karte und beruft gegen den Freispruch für Stéphane Peterhansel – wochenlange Hängepartie zu befürchten.

Foto: Peugeot Media

Wie auch immer die Dakar-Rallye 2016 ausgehen mag: Falls es Stéphane Peterhansel ins Ziel schafft, wird das Ergebnis bei den Autos nur provisorischer Natur sein – voraussichtlich für mehrere Wochen. Das X-raid-Team hat gegen den Freispruch für Stéphane Peterhansel Berufung eingelegt und will den Fall vor einem französischen Berufungsgericht neu verhandeln lassen. Damit droht dem Peugeot-Piloten weiterhin der Wertungausschluss.

Peterhansel und sein Navigator Jean-Paul Cottret wurden am Dienstag Abend vom Vorwurf freigesprochen, illegalerweise nachgetankt zu haben. X-raid hatte Protest eingelegt, doch der Veranstalter ASO sah kein Vergehen Peterhansels. Das Team von BMW-Erbe Sven Quandt begründet den Gang vors Berufungsgericht wie folgt: "Die Stewards haben in dieser Sache eine Entscheidung gefällt, mit der wir nicht einverstanden sind. Deshalb haben wir uns entschlossen, von unserem Recht Gebrauch zu machen und den Fall neu verhandeln lassen."

Der Streit wandert damit vor das Berufungsgericht der nationalen Motorsportbehörde Frankreichs, der FFSA. Es ist eine wochenlange Hängepartie zu befürchten, bis bei den Autos ein endgültiges Rennergebnis feststeht. Peterhansel hatte auf der achten Etappe von Salta nach Belen an einem Punkt nachgetankt, an dem, wie X-raid behauptet, dies nur Motorrädern und Quads freigestanden wäre. Während Peugeot meint, das Roadbook habe den Punkt klar ausgewiesen, entgegnet das Mini-Team, dass in der Fahrerbesprechung ausdrücklich darauf hingewiesen worden sei, Autos dürften an jenem Ort nicht tanken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2016

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach