MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2016

Strafe kostet Barreda weiteren Etappensieg

Joan Barreda bricht schon wieder ein Tempolimit: Durch die fällige Strafe erbt Honda-Teamkollege Paulo Goncalves den Tagessieg und die Dakar-Gesamtführung.

Foto: Red Bull Content Pool

Das Honda-Werksteam setzte bei der vierten Etappe der Rallye Dakar die starke Vorstellung fort. In der Schleife um San Salvador de Jujuy bestimmten Joan Barreda, Paulo Goncalves und Kevin Benavides das Tempo. Den Tagessieg holte sich nach 430 gezeiteten Kilometern, die am Mittwoch erstmals nicht verkürzt werden mussten, Barreda. Teamkollege Goncalves belegte Rang zwei. Tags zuvor hatte der Spanier den Etappensieg wegen einer Strafminute abgeben müssen, heute war "Bang Bang" unschlagbar.

Mit seinem nun zweiten Tageserfolg übernahm Barreda auch die Führung im Gesamtklassement. "Alles ist heute glatt gelaufen", freut sich der Spanier. "Es war eine schnelle Etappe. Ich konnte einige Fahrer überholen, aber trotzdem habe ich zu viel Zeit im Staub verbracht. Sonst ist alles gut gelaufen. Es hab keine mechanischen Probleme und ich bin auch nicht gestürzt. Ich bin jetzt in einer perfekten Position für den zweiten Tag der Marathonetappe."

Der Schwierigkeitsgrad der Rallye Dakar zog am Mittwoch deutlich an. Erstmals waren neben dem reinen Speed auch die Navigationskünste der Fahrer gefragt. Insgesamt mussten 630 Kilometer zurückgelegt werden. Das Terrain wechselte sich zwischen sandigen Gebieten und felsigem Untergrund ab. Außerdem wurde die Luft dünner, denn es ging auf rund 3.500 Meter über Seehöhe hoch.

Zusätzlich mussten die Fahrer auf ihr Material achten, denn die vierte Etappe war der erste Teil einer Marathonetappe. Am Abend werden die Motorräder in ein Parc Ferme eingesperrt und es dürfen keine Reparaturen durchgeführt werden.

UPDATE: Barreda verliert erneut den Tagessieg

Honda-Speerspitze Joan Barreda beging zwei Tage in Folge den gleichen Fehler. Schon nach der dritten Etappe der Rallye Dakar 2016 übertrat der Spanier eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Dafür kassierte er eine Strafminute und verlor den Tagessieg. Am Mittwoch zeigte Barreda eine scheinbar makellose Leistung, doch auch auch heute war er in einer Zone mit Geschwindigkeitsbegrenzung zu schnell unterwegs. Die Rennleitung reagierte erneut und brummte dem Honda-Fahrer eine Strafe von fünf Minuten auf.

Damit verlor Barreda auch den Tagessieg der vierten Etappe und fiel im Klassement auf Rang vier zurück. Barredas Unachtsamkeit spielte seinem Teamkollegen Paulo Goncalves in die Karten. Der Portugiese erbte nicht nur den Tagessieg, sondern auch die Führung der Gesamtwertung. "Nach dem Tankstopp machte ich einen Fehler in einer Zone mit Tempolimit. Dadurch verlor ich Zeit", berichtet Goncalves dennoch. Zu schnell war er nicht. "Später attackierte ich, um die Lücke zu schließen. Es war ein guter Tag. Heute war entscheidend, das Motorrad unbeschadet ins Ziel zu bringen."

Goncalves beendete vor zwölf Monaten die Rallye als Zweiter und gilt diesmal als Geheimfavorit, da er in der Regel besonnener zu Werke geht als Barreda. Goncalves ist nicht nur für seinen Speed bekannt, sondern auch dafür kaum Fehler zu machen. Nun führt er zwei Minuten vor seinem Teamkollegen Kevin Benavides, der bisher die große Überraschung der Rallye ist. Barreda fiel durch seine Strafe auf den dritten Platz zurück und hat drei Minuten Rückstand.

Auch für die weiteren Fahrer reduzierte sich der Rückstand. So liegt der Salzburger Matthias Walkner (KTM), der heute 14. wurde, als Gesamtsechster nur noch sieben Minuten hinter der Spitze. Die ersten 14 Fahrer liegen im Gesamtklassement noch innerhalb einer Viertelstunde. Da die Motorräder am Abend im Biwak ins Parc Ferme gestellt werden und die Fahrer und Mechaniker keine Arbeiten erledigen dürfen, wird sich die Marathonetappe erst morgen entscheiden.

Am Donnerstag führt die fünfte Etappe weiter nach Uyuni. Im Laufe des Tages wird die Grenze zu Bolivien überquert. Teilweise geht es auf bis zu 4.600 Höhenmeter hoch. Auch die Quads befinden sich in der Marathonetappe. Marcos Patronelli meldete sich mit dem Tagessieg auf der vierten Etappe zurück. In der Gesamtwertung behauptete Ignacio Casale die Führung.

Ergebnis der 4. Etappe (Top 10):
01. Paulo Goncalves (Honda) - 4:07:19 Stunden
02. Ruben Faria (Husqvarna) +2:35 Minuten
03. Kevin Benavides (Honda) +2:37
04. Joan Barreda (Honda) +3:11
05. Toby Price (KTM) +4:01
06. Antoine Meo (KTM) +4:15
07. Michael Metge (Honda) +5:20
08. Gerard Farres Guell (KTM) +5:23
09. Ricky Brabec (Honda) +5:29
10. Pablo Quintanilla (Husqvarna) +5:52

Gesamtwertung nach 4 Etappen (Top 10):
01. Paulo Goncalves (Honda) - 10:35:17 Stunden
02. Kevin Benavides (Honda) +2:17 Minuten
03. Joan Barreda (Honda) +3:03
04. Stefan Svitko (KTM) +5:22
05. Ruben Faria (Husqvarna) +5:24
06. Matthias Walkner (KTM) +7:08
07. Toby Price (KTM) +7:58
08. Pablo Quintanilla (Husqvarna) +8:22
09. Antoine Meo (KTM) +10:55
10. Alain Duclos (Sherco) +11:11

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2016

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss