MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2016

Zuschauer verletzt: Prolog abgebrochen

Schwarzer Auftakt: Der Prolog der Rallye Dakar in Buenos Aires wird infolge eines Unfalls abgebrochen - einige Zuschauer werden verletzt.

Fotos: X-raid, Twitter

Der Prolog der Rallye Dakar 2016 musste wegen eines Unfalls abgebrochen werden. Nachdem die Quads, die Motorräder und mehr als 50 Automobile die elf Kilometer lange gezeitete Strecke zwischen Buenos Aires und Rosario absolviert hatten, kam es beim Fahrzeug mit der Startnummer 360 zu einem verhängnisvollen Unfall.

Ersten Berichten zufolge verlor der Chinese Meiling Guo die Kontrolle über seinen X-raid Mini und kam von der Straße ab. Argentinische Journalisten berichten zunächst von bis zu acht verletzten Zuschauern. Drei davon sollen schwer verletzt sein. In der offiziellen Mitteilung der Rennleitung wird von vier verletzten Zuschauern gesprochen. Der Unfall ereignete sich nach 6,6 der elf Kilometer.

Die Rennleitung reagierte umgehend und schickte alle verfügbaren Rettungskräfte zur Unfallstelle: vier Helikopter, drei Ärztefahrzeuge der Dakar-Organisation und acht lokale Ambulanzautos eilten zu Hilfe. Die Verletzten werden in umliegende Krankenhäuser gebracht und weiter behandelt. Wie schwer die jeweiligen Zuschauer verletzt wurden, ist zur Stunde nicht bekannt.

Als Konsequenz des Unfalls stoppte die Rennleitung die nachfolgenden Fahrer und neutralisierte den Prolog. Die restlichen Automobile und das gesamte Truck-Feld wurde ins Biwak nach Rosario umgeleitet. Am Sonntag steht mit der ersten Etappe von Rosario nach Villa Carlos Paz der erste Härtetest mit über 600 Kilometern auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2016

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen