MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2016

Auch Loeb und Solberg erwägen Start

Treten auch die Rallyeweltmeister Loeb und Solberg bei der Dakar 2016 an? Mikko Hirvonen würde sich über seine alten Gegner freuen ...

Drei ehemalige Topstars der Rallye-WM könnten bei der Dakar-Rallye im Januar 2016 an den Start gehen. Sébastien Loeb und Petter Solberg würden sich zu Mikko Hirvonen gesellen. Der Finne wurde Anfang des Monats von X-raid verpflichtet. Bei seinem Debüt bei der Baja Aragón am vergangenen Wochenende wurde er gleich Dritter.

Loeb hat den Peugeot 2008 DKR schon ausgiebig in Marokko getestet. Sollte er einen Dakar-Start in Erwägung ziehen, hat er dafür von Citroën schon grünes Licht bekommen. Die Entscheidung liegt also bei Loeb. Diese ist aber Teil einer größeren Bewertung, die seine künftige Laufbahn im Motorsport bestimmen wird.

Solberg, der amtierende Rallycrossweltmeister und WRC-Champ der Saison 2003, wird ebenfalls mit einem Peugeot-Cockpit bei der Dakar in Verbindung gebracht. Obwohl er sich nicht dazu äußern wollte, bestätigte Solberg, dass er diese Veranstaltung ins Auge gefasst hat: "Das ist etwas, das mich interessiert. Es muss aber mit dem richtigen Team und dem richtigen Auto passieren. Ich möchte dort konkurrenzfähig antreten."

Hirvonen wurde beim spanischen Event zum Cross Country World Cup am vergangenen Wochenende Dritter hinter seinen X-raid-Teamkollegen Nani Roma und Orlando Terranova. Er würde sich freuen, wenn Loeb und Solberg wieder seine Gegner würden: "Wenn sie zur Dakar kämen, wäre es sehr cool, wieder gegen sie anzutreten", sagt der Finne. "Wir müssen abwarten, wie sich ihre Pläne entwickeln, aber es wäre toll, wieder gegen sie zu kämpfen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2016

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten