RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Schweden

"Ein hochgestecktes Ziel - doch es ist möglich!"

Nobuhiro "Monster" Tajima möchte in Schweden sowohl Toni Gardemeister als auch Lokalmatador P. G. Andersson in den Punkterängen sehen.

Damit hat auch Suzuki-Teamchef Nobuhiro "Monster" Tajima nicht gerechnet - beim WM-Auftakt in Monte Carlo konnte das neue japanische Werksteam gleich zwei WM-Punkte für die Markenwertung erobern, Per-Gunnar Andersson beendete die Auftaktrallye auf dem achten Platz und eroberte so einen Punkt für die Fahrerwertung..

Jetzt ist man bei Suzuki auf den Geschmack gekommen - in Schweden sollen gleich beide Piloten, Toni Gardemeister und P. G. Andersson in die Punkteränge fahren. Nobuhiro Tajima sagt: "Das ist ein sehr hochgestecktes Ziel - aber wir hätten es uns nicht gesetzt, wenn wir nicht denken würden, dass es möglich ist."

Die Rallye Monte Carlo sei ein "Traumergebnis" gewesen, doch nun wolle man noch besser werden. Tajima begründet: "Ich denke, wir haben bereits gezeigt, über welches Potential der SX4 verfügt - jetzt liegt es an uns, dieses Potential weiter freizusetzen." Besonders für P. G. Andersson sei Schweden ein ganz besonderer Event, da es sich um seine Heimrallye handelt, sagt Tajima, der aber einräumt: "Einmal mehr lauten meine Instruktionen an die Piloten, vor allem das Auto nach Hause zu bringen. Nur wenn wir einen Kilometer nach dem anderen zurücklegen und Schritt für Schritt dazulernen, können wir weiterkommen."

Toni Gardemeister erklärt: "Wenn die Dinge in Monte Carlo gut liefen, lagen wir weniger als eine Sekunde hinter den Spitzenpiloten - das ist eine sehr gute Leistung bei der ersten wirklichen Rallye. Ich möchte in Schweden ein paar WM-Punkte einholen - und wenn ich jene Performance beurteile, welche wir bei den Tests in Schweden an den Tag legen konnten, sollten wir über gute Chancen verfügen."

Der Heimatort von Per-Gunnar Andersson liegt nur rund hundert Kilometer von den Wertungsprüfungen entfernt - Andersson war in den Jahren 2003 und 2004 der schwedische Super 1600-Champion. Er hat in seiner Heimat an zirka 60 Rallyes teilgenommen - inklusive vier WM-Rallyes. Andersson erklärt: "Der WM-Punkt bei der Monte hat uns ganz besonders motiviert - doch es wird in Schweden schwieriger werden, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Es gibt mehr lokale Experten und das Teilnehmerfeld ist größer - sollten wir die Rallye in den Top 10 beenden können, wäre das bereits ein großartiges Resultat."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Mitropa Cup: Rally Velenje

Mitropa Cup: Skulj und Nothdurfter siegen

Mark Škulj gewinnt mit Pia Šumer souverän den 4. Wertungslauf des Mitropa Rally Cup, die Österreicher Alois Nothdurfter und Manfred Cerny gewinnen die Wertung für historische Fahrzeuge. Die Wertung der Club-Championship gewinnt das deutsche Team Kainz/Solbach-Schmidt.

ARC, Vipavska Dolina: Bericht Friedl

Tolle Atmosphäre – Mini Monte Carlo

Eugen Friedl konnte mit Co-Pilot Andy Schmiedberger vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf in der ARC Challenge mit Ihrem Mitsubishi Evo IX einen großen Sprung auf den 2.Platz der ARCP Zwischenwertung erreichen.  

ET König Murtal Rallye: Rundkurs

Judenburg wird Rallye-Epizentrum

Die Arbeiten für den Stadtkurs bei der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau - Mietpark am 30. und 31. Mai schreiten voran / 25 limitierte VIP-Karten liegen auf und können ab sofort bestellt werden

ET König Rallye: Vorschau

Das Murtal lädt die Stars zur Punktejagd

Nach dem erfolgreichen Comeback der Rallye nach 13-jähriger Pause im vergangenen Jahr, gibt es heuer mit dem Datum 30/31.Mai 2025 im steirischen Raum Judenburg-Fohnsdorf-Murtal die zweite Auflage der ET KÖNIG Rallye, powered by Peter Hopf Erdbau.