RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford will ans Vorjahr anknüpfen

Ford ist nach dem Test zur Deutschland-Rallye optimistisch, Toni Gardemeister peilt einen Top3-Platz an, Roman Kresta hofft auf ein gutes Ergebnis.

In Deutschland möchte das Ford Team seinen dritten Platz in der Markenwertung festigen. Dafür haben die Mannen rund um Teamchef Malcolm Wilson letzte Woche über 1000 Testkilometer auf Asphalt zurückgelegt und vielleicht gelingt ihnen ein ähnlich gutes Resultat wie bei der Monte Carlo Rallye, als Toni Gardemeister Zweiter wurde und Roman Kresta Achter.

"Das wechselhafte Rallye macht die Rallye um einiges schwerer", sagte Gardemeister, der 2004 im Skoda Siebter wurde. "Aber in der Vergangenheit konnte ich mehrmals gute Zeiten hinlegen und das möchte ich auch dieses Jahr tun. Wir hatten einen guten Test im Regen und sollte es bei der Rallye regnen, dann würde uns das entgegenkommen. Der Focus RS hat bewiesen auf Asphalt schnell zu sein und deshalb hoffe ich auf einen Podestplatz. Ich denke, dass unsere Chancen gut stehen."

Roman Kresta hat unterdessen noch nie in Deutschland das Ziel gesehen. "Wenn alles gut läuft, dann können wir ein gutes Resultat erzielen", so der Tscheche. "Das Wetter ist unvorhersehbar, aber wir haben beim Test ein hervorragendes Setup herausgearbeitet."

Darüber hinaus schickt das Ford M-Sport Team zwei weitere Fahrer in die Rallye: Dani Sola wird seine zweite Rallye in diesem Jahr im Ford bestreiten und im zweiten privaten Focus nimmt Antony Warmbold Platz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.