
Genf: Kia Soul EV mit Klimaanlagen-Neuheit | 13.02.2014
Klimareduktion
Kia präsentiert den Elektro-Soul EV in Genf mit einer Weltneuheit: Einer Klimaanlage, die ausschließlich den Sitzplatz des Fahrers kühlen kann.
mid/rlo
Beim Energiesparen sind der Fantasie der Autobauer zum Glück keine Grenzen gesetzt. Kia hat zum Beispiel sein Elektroauto Soul EV mit einem Belüftungssystem ausgerüstet, das nur den Fahrerplatz klimatisieren kann. Wie die koreanische Marke mitteilt, soll damit Energie eingespart werden, um so die Reichweite zu verlängern.
Die Fahrerplatz-Klimatisierung kommt im Soul EV erstmals überhaupt in einem Serienfahrzeug zum Einsatz. Europa-Premiere hat der stromernde Soul auf dem Genfer Automobilsalon (6. bis 16. März).
Und so funktioniert die Kia-Klimaanlage: Auf Tastendruck kann das System die Heizung und die Belüftung auf der Beifahrerseite im Fußraum und im Armaturenbrett vollständig abschalten. So lässt sich der Stromverbrauch bei Fahrten ohne Passagiere verringern.
Bei allen bisherigen Systemen lassen sich nur die Lüftungsdüsen an der Beifahrerseite schließen. Dadurch wird der Luftstrom aber lediglich zu anderen Düsen umgeleitet, ohne dass Energie gespart wird.
Kia selbst ist von dem neuen Klima-System überzeugt: "Der Kia Soul EV spielt eine zentrale Rolle in unserer Strategie, noch stärker auf nachhaltige Formen der Mobilität zu setzen, um die Umwelteinflüsse von Autos immer weiter zu reduzieren", erklärt Vize-Chef Hank Lee.