AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Renault Twingo mit Hinterradantrieb

Alles anders

Der neue Twingo kommt in der dritten Modellgeneration mit Hinterradantrieb, vier Türen und schrumpft um zehn Zentimeter auf 3,60 Meter Länge.

mid/ari

Wenn Renault den neuen Kleinwagen Twingo Anfang März auf dem Genfer Autosalon enthüllt, sind die wichtigsten Veränderungen zum Vorgänger-Modell auf den ersten Blick nicht zu erkennen, dennoch wurde an ihm praktisch alles umngekrempelt.

Der wendige Stadtwagen der Franzosen ist mit Blick auf die viersitzige Version des Smart in einer Kooperation mit Daimler entstanden. Sein über der Hinterachse sitzende Dreizylinder-Motor verfügt über knapp einen Liter Hubraum und leistet 48 kW/65 PS bis 66 kW/90 PS. Der Verbrauch soll bei unter fünf Liter pro 100 Kilometer liegen. Der Startpreis liegt in Österreich bei exakt 9.990 Euro.

Die dritte Generation des auf der Pariser Motor Show 1992 eingeführten City-Fahrzeugs präsentiert sich knuffig, kompakt und kurz. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Twingo um zehn Zentimeter auf 3,60 Meter geschrumpft. Das soll ihn in den überfüllten Innenstädten agiler machen, gleichzeitig heben vier Türen den praktischen Wert. Durch die neue Position des Motors und den Heckantrieb verkleinerte sich der Wendekreis erheblich.

Äußerlich erinnert er an eine viertürige Version des Fiat 500, doch der kleine Renault hat durchaus eine persönliche Note und wird von seinem Hersteller recht blumig als "durchsetzungsfähige und schillernde Persönlichkeit" beschrieben.

Kunden können den Wagen mit einer vielfältigen Palette an Ausstattungs-Features individuell gestalten. In den vier Pop-Farben Hellblau, Weiß, Gelb und Rot soll der kleine Franzose in der City auffallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Neuer Renault Twingo mit Hinterradantrieb

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.