AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Infiniti Project Black S Infiniti Project Black S 2017

Fury

Mit dem Project Black S zeigt Infiniti auf dem Genfer Autosalon seine wilde und dynamische Seite - dank eines Hybridantriebs à la Formel 1.

mid/rhu; Fotos: Infiniti (2), Bernhard Schoke/mid (1)

Reinrassige Formel 1-Technik für die Straße, dazu ein ganz auf Power und Effizienz ausgelegter Hybrid-Antrieb: Mit dem Project Black S will Infiniti zeigen, welches sportliche Potenzial im Q60 Coupé steckt. Sein Debüt feiert der flotte Flitzer auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März).

Das Design des Q60 wurde aerodynamisch kräftig überarbeitet. Es strahlt jetzt eine gehörige Portion Power und Aggressivität aus. Der Einsatz von reichlich Karbon soll Gewicht sparen und die dynamischen Fähigkeiten der "radikalen Neuinterpretation" auch optisch erkennbar machen.

Dank des zusätzlichen Strom-Schubs verspricht Infiniti eine ansatzlose Beschleunigung. Der Antrieb nimmt Anleihen bei der Formel 1-Technik von Renault, in aktuellen Straßenfahrzeugen kam der in der Rennserie erprobte Dual-Hybrid bisher noch nicht zum Einsatz.

Unterm Strich soll er dem neuen 3.0-Liter-V6-Twinturbo aus dem Q60 Coupé zu 25 Prozent mehr Leistung verhelfen. Die würde dann von 298 kW/405 PS auf über 500 PS klettern - ein respektabler Wert. Die Präsentation des Project Black S soll erstmals das Publikumsinteresse an einer Performance-Serie von Infiniti ausloten.

 Infiniti Project Black S 2017

 Infiniti Project Black S 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Infiniti Project Black S

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.