AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Infiniti Project Black S Infiniti Project Black S 2017

Fury

Mit dem Project Black S zeigt Infiniti auf dem Genfer Autosalon seine wilde und dynamische Seite - dank eines Hybridantriebs à la Formel 1.

mid/rhu; Fotos: Infiniti (2), Bernhard Schoke/mid (1)

Reinrassige Formel 1-Technik für die Straße, dazu ein ganz auf Power und Effizienz ausgelegter Hybrid-Antrieb: Mit dem Project Black S will Infiniti zeigen, welches sportliche Potenzial im Q60 Coupé steckt. Sein Debüt feiert der flotte Flitzer auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März).

Das Design des Q60 wurde aerodynamisch kräftig überarbeitet. Es strahlt jetzt eine gehörige Portion Power und Aggressivität aus. Der Einsatz von reichlich Karbon soll Gewicht sparen und die dynamischen Fähigkeiten der "radikalen Neuinterpretation" auch optisch erkennbar machen.

Dank des zusätzlichen Strom-Schubs verspricht Infiniti eine ansatzlose Beschleunigung. Der Antrieb nimmt Anleihen bei der Formel 1-Technik von Renault, in aktuellen Straßenfahrzeugen kam der in der Rennserie erprobte Dual-Hybrid bisher noch nicht zum Einsatz.

Unterm Strich soll er dem neuen 3.0-Liter-V6-Twinturbo aus dem Q60 Coupé zu 25 Prozent mehr Leistung verhelfen. Die würde dann von 298 kW/405 PS auf über 500 PS klettern - ein respektabler Wert. Die Präsentation des Project Black S soll erstmals das Publikumsinteresse an einer Performance-Serie von Infiniti ausloten.

 Infiniti Project Black S 2017

 Infiniti Project Black S 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Infiniti Project Black S

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.