AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Facelift Kia Optima Kia Optima 2018

Optimiert

Der Kia Optima zeigt sich in Genf außen wie innen mit einem modifizierten Design und verfügt über eine erweiterte Hightech-Ausstattung.

mid/som

Mit dem überarbeiteten Optima präsentiert Kia die neue Version seines Mittelklassemodells, das in Europa wie gewohnt als Limousine und Kombi erhältlich ist. Neu in der Motorenpalette sind ein schadstoffarmer 1,6-Liter-Diesel und ein turboaufgeladener 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer.

Zudem zeigt sich der Kia Optima des Modelljahres 2019 außen wie innen mit einem modifizierten Design und verfügt über eine erweiterte Hightech-Ausstattung. Er rollt im dritten Quartal 2018 zu den Händlern und ist wie alle Modelle der Marke mit der 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie ausgestattet.

Im vergangenen Jahr verkaufte Kia in Europa 16.800 Einheiten seines Mittelklassemodells und konnte damit einen neuen Absatzrekord verbuchen (2016: 9.600 Einheiten). "Zu diesem Erfolg hat auch die Einführung der Kombivariante, der leistungsstarken GT-Versionen und der besonders umweltfreundlichen Plug-in-Hybride beigetragen", sagt Michael Cole, Chief Operating Officer von Kia Motors Europe.

 Kia Optima 2018

 Kia Optima 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Facelift Kia Optima

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.