AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Brabus 800 iBusiness überrollt Genf

Der G-ipfel

V12, 800 PS, 1.420 Nm, 23-Zoll-Räder - Eckdaten des Brabus 800 iBusiness auf Mercedes-G-Basis. Zu bestaunen auf dem Genfer Autosalon.

mid/ari

Zwölf-Zylinder-Motor, 800 PS, 1.420 Newtonmeter Drehmoment - im Auto zur Schonung des Automatikgetriebes auf 1.100 Nm beschränkt -, 23 Zoll Platinum-Schmiederäder mit 305/35er-Beriefung rundum - diese Fakten prägen die automobile Weltpremiere des extrem leistungsstarken Superautos Brabus 800 iBusiness auf dem Genfer Autosalon.

Falls im Hinblick auf diese mächtigen Dimensionen an Hubraum und Leistung des auf dem Mercedes G 65 basierenden Vehikels doch noch Zahlen zur Ökologie eine Rolle spielen sollten, hier sind nur zwei Werte: Benzinverbrauch innerorts 22,7 Liter pro 100 Kilometer, Kohlendioxidausstoß: 397 Gramm pro Kilometer.

Die Bezeichnung "iBusiness" des Brabus 800 will den dezenten Hinweis geben, dass das Allradauto seinem Besitzer die Möglichkeit bietet, mit Hilfe von iPad mini, Mac mini, iPod touch und Apple TV jederzeit mit der ganzen Welt zu kommunizieren und Multimedia-Content wie Musik, Filme, TV oder Spiele zu genießen.

Das äußerlich legendär eckige Fahrzeug strahlt im Inneren Luxus und Bequemlichkeit aus. Zwischen den Sitzen wurde im Fond eine maßgeschneiderte Brabus-Mittelkonsole integriert, die von den Vordersitzen bis hinauf zum oberen Ende der Sitzrückenlehnen reicht.

Installiert wurde eine Kühlbox mit Platz für Erfrischungen sowie ein ausfahrbarer sowie klapp- und drehbarer Tisch für jeden Sitz. Für eine angenehme Atmosphäre sollen ferner dimmbare Ambiente-Beleuchtungen in den Konsolen zwischen den Sitzen und am Dach sorgen.

Dazu gehören bewegliche Leseleuchten in LED-Technologie. Auch die Variationsmöglichkeiten zur Gestaltung des Interieurs scheinen grenzenlos. Angeboten werden exklusive Intarsien aus Edelholz oder Carbon, wie es sich gehört auch im Yachting-Design. Der Preis? Scheichs und Oligarchen fragen nicht danach und dem einfachen Volk wird er nicht verraten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Brabus 800 iBusiness überrollt Genf

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.