AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Jaguar F-Type SVR

Tierisches Vergnügen

Mit dem Jaguar F-Type SVR zeigt die Special-Operations-Abteilung der Briten auf dem Genfer Autosalon, was in der Wildkatze steckt.

Ein bisschen mehr geht immer. Das dachten sich jetzt die Leistungs-Experten von Jaguar Special Operations bei ihrem ersten "Baby" der SVR-Serie: dem F-Type SVR.

Die rasante Raubkatze soll unter Beibehaltung der Alltagstauglichkeit das Performance-Potenzial des zweisitzigen Aluminium-Sportwagens ausreizen.

Was heißt das in Zahlen ausgedrückt? Kurz vor der bevorstehenden Weltpremiere im März 2016 auf dem Genfer Autosalon lüften die Briten sämtliche Eckdaten-Geheimnisse. So liegt etwa die Höchstgeschwindigkeit bei Rennsport-tauglichen 322 km/h.

Der V8-Motor leistet 423 kW/575 PS, das sind 25 PS mehr als beim 5,0-Liter-V8 der R-Version. Das maximale Drehmoment des F-Type SVR liegt bei 700 Newtonmetern. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h vergehen 3,7 Sekunden. Der Briten-Flitzer kommt im Sommer auf den Markt.

Laut Jaguar-Geschäftsführer John Edwards ist der F-Type SVR ein Supersportwagen, den man bei jedem Wetter und jeden Tag fahren kann: "Wir haben auch eine Cabrio-Variante aufgelegt, damit Liebhaber den Sound des neuen Titan-Auspuffsystem ungefiltert genießen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Jaguar F-Type SVR

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.