MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2016

Peugeot präsentierte den 2008 DKR16

Peugeot wird bei der Dakar-Rallye 2016 mit einem überarbeiteten Boliden antreten. Für den 2008 DKR16 gilt: breiter, tiefer, stärker.

Fotos: Werk

Wenn im Jänner 2016 die Autos wieder über die Startrampe in Buenos Aires rollen, beginnt für Peugeot zum zweiten Mal nach dem Comeback das Abenteuer Dakar-Rallye. Vor elf Monaten ließ der 2008 DKR sein Potenzial aufblitzen, aber das Auto war im Vergleich zur Konkurrenz zu langsam und technisch zu anfällig. Deshalb wurde der Bolide in vielen Details überarbeitet. Nun stellte Peugeot die endgültige Version vor.

Der neue 2008 DKR16 ist breiter, schneller, tiefer und kraftvoller. Durch die neuen Maße des Autos verlagerte sich auch die Gewichtsverteilung. Auffällig ist der neue Platz für die Ersatzreifen in den Seitenkästen vor der Hinterachse. Alleine durch diese Maßnahme wird der Schwerpunkt des Boliden gesenkt, was sich wiederum positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. Beim Motor setzt Peugeot weiterhin auf einen V6-Twin-Turbo-Diesel, der rund 350 PS leisten soll und ausschließlich die Hinterräder antreibt.

Optisch wirkt der Wagen schlanker und aggressiver. Das Dach ist in silber gehalten, damit in der Wüste die Sonne reflektiert wird. "Wenn das Auto so gut läuft wie es aussieht, werden wir ein starkes Jahr haben", glaubt Peugeot-Sportdirektor Bruno Famin. "Der 2008 DKR16 sieht schon im Stillstand schnell aus. Wir wissen, dass wir eine starke visuelle Präsenz bei der Dakar haben werden. Jetzt liegt es an uns, das Beste daraus zu machen."

Peugeot tritt mit den Stars Sébastien Loeb, Stéphane Peterhansel, Cyril Despres und Carlos Sainz an. Die 38. Dakar-Rallye beginnt am 2. Jänner in Buenos Aires. Nach mehr als 10.000 Kilometern wartet am 16. Jänner in Rosario die Ziellinie. Peugeot holte zwischen 1987 und 1990 vier Dakar-Siege in Folge – damals wurde noch in Afrika gefahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2016

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.