MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2016

Die Dakar kommt nicht in Fahrt

Schwere Regenfälle sorgen für eine Absage der ersten Etappe der Rallye Dakar - Die Sicherheit der Teilnehmer konnte nicht gewährleistet werden.

Fotos: Red Bull Content Pool

Die erste lange Etappe der Rallye Dakar musste am Sonntag aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Schwere Regenfälle machten die Durchführung des Wettbewerbs unmöglich. Am Vormittag wurde der Start mehrmals verschoben, bis Renndirektor Etienne Lavigne schließlich die Absage bestätigen musste. Vor allem die Helikopter konnten wegen des Wetters nicht fliegen, die Sicherheit der Teilnehmer war deswegen nicht gewährleistet.

Ursprünglich hätte die erste Etappe auf argentinischem Boden von Rosario nach Villa Carlos Paz führen sollen. Für die Motorräder war ein gezeiteter Abschnitt über 227 Kilometer angesetzt gewesen, die Automobile hätten 258 Kilometer im Wettbewerbstempo zurücklegen müssen. Schließlich wurden die Teilnehmer über die Verbindungsstrecke ins Biwak nach Villa Carlos Paz geführt, die Motorräder und Quads fuhren im Konvoi.

Somit startet der Wettbewerb der Rallye Dakar erst am Montag mit der zweiten Etappe von Villa Carlos Paz nach Termas de Rio Hondo. Es wird ein langer Tag, denn die Motorräder und Quads legen insgesamt 786 Kilometer zurück, wobei 450 davon auf Zeit gefahren werden. Für die Autos und Trucks ist eine Gesamtstrecke von 858 Kilometern vorgesehen. 521 Kilometer werden gewertet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2016

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden