MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2016

Erstes Todesopfer

Bei der 38. Ausgabe der Rallye Dakar ist es zu einem tragischen Unfall gekommen: Ein Zuschauer wurde vom Mitsubishi von Lionel Baud erfasst und kam dabei ums Leben.

Foto: Red Bull Content Pool

Die siebte Etappe der Rallye Dakar 2016 hat ihr erstes Todesopfer gefordert - ein 63-jähriger Zuschauer kam ums Leben. Der Franzose Lionel Baud kam in seinem Mitsubishi nach 82 Kilometern auf der Etappe von Uyuni nach von der Strecke ab und erfasste den am Streckenrand stehenden Mann. Es ist der 67. Todesfall der Ralle Dakar, die seit 1979 ausgetragen wird.

Für den Zuschauer kam jede Hilfe zu spät. "Die Mediziner konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen", heißt es seitens der Organisatoren. Es ist bereits der zweite schwere Zwischenfall bei der diesjährigen "Dakar". Bereits beim Prolog am vergangenen Samstag kam die Chinesin Guo Meiling von der Strecke ab, überschlug sich und verletzte ein Dutzend Beobachter.

Über den genauen Unfallhergang liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Organisatoren der Rallye Dakar weisen immer wieder darauf hin, dass nur ausgewählte Zuschauerbereiche aufgesucht werden sollen. Eine effektive Kontrolle ist auf den mehrere Hundert Kilometern langen Sonderprüfungen jedoch nicht möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2016

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war