MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2016

Peterhansel von Tank-Vorwürfen freigesprochen

Stephane Peterhansel wird für sein Nachtanken auf der achten Etappe der Rallye Dakar nicht bestraft: Der Franzose darf weiter um den Sieg kämpfen.

Foto: Red Bull Content Pool

Gute Nachrichten für Stephane Peterhansel: Der Rekordsieger der Rallye Dakar ist von den Vorwürfen illegalen Nachtankens freigesprochen worden. Peterhansel behält damit seinen derzeitigen zweiten Platz im Gesamtklassement, in dem er sieben Minuten hinter dem führenden Carlos Sainz liegt. Er hatte auf jener achten Etappe von Salta nach Belen den dritten Platz in der Tageswertung belegt.

Das X-Raid-Team hatte eine Beschwerde eingereicht, dass Peterhansel an einem Punkt nachgetankt haben soll, an dem nur Motorräder und Quads hätten auffüllen dürfen. Dass Peterhansel Diesel gefasst hat, stand von Anfang an außer Frage, es galt lediglich zu klären, ob es legal gewesen ist. Die Organisatoren des A.S.O. haben nun klargestellt, dass ein Auftanken an diesem Ort rechtens gewesen sei.

Peugeot-Rennleiter Bruno Famin hatte bereits im Vorfeld alle Anschuldigungen zurückgewiesen: "Das war absolut legal, weil der Nachtank-Punkt im Roadbook verzeichnet war. Ich kann diese Beschwerde nicht nachvollziehen und jetzt warten wir darauf, mehr zu erfahren. Wir legen großen Wert auf fairen Sport." Bei der Rallye Dakar darf nur an bestimmten Punkten nachgetankt werden. Das Reglement schreibt den Teilnehmern vor, genug Sprit für 880 Kilometer an Bord zu haben. Aus Gewichtsgründen werden die Fahrzeuge jedoch nur selten komplett vollgetankt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2016

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Vasseur: Vertrag verlängert

Frederic Vasseur bleibt Ferrari-Teamchef

Ferrari beendet alle Spekulationen um eine mögliche Ablöse von Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur, indem es Vasseurs Vertrag verlängert hat

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex