RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorline Rallye Challenge: Start in die 3. Saison
Fotos/Screenshots: Codemasters Dirt 2.0

Vollgas in die dritte Runde!

Um 19:00 Uhr gehts mit neuem Prozedere in den Shakedown, zwei Prüfungen gilt es dabei innerhalb von 45 Minuten zu bewältigen.

Es geht Schlag auf Schlag bei der Motorline Rallye Challenge! Nur wenige Stunden nach dem Meistertitel von Florian Hüfinger brüllen auch schon wieder die Motoren, der Shakedown für die 3. Runde steht auf dem Programm!

Um Probleme mit langsamen Internetverbindungen und Servern zu vermeiden, wird die Runde wie auch schon die erste Offline gefahren. Alle Infos zum Prozedere sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier: FAQ & Anmeldung

Shakedown SP1
Land:
Deutschland
Prüfung: "Waldaufstieg"
Länge: 5,39 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: Beton/Glatter Asphalt/Kopfsteinpflaster
Fahrzeug: Peugeot 306 Maxi

Shakedown SP2
Land:
USA
Prüfung: "Hancook Creek Burst"
Länge: 6,89 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: mittlerer & grober Schotter
Fahrzeug: Mitsubishi Space Star R5

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorline Rallye Challenge: Start in die 3. Saison

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.