RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MRC-Champion Simon Seiberl im Interview
Foto: privat

"Rallyefahren wär' mein Traum!"

Simon Seiberl ist der erste Champion der Motorline Rallye Challenge, wir haben den 17jährigen zum Interview gebeten.

Stefan Schmudermaier

Simon Seiberl zählt mit seinen 17 Jahren zu den jüngsten Teilnehmern an der Motorline Rallye Challenge, dennoch ist es ihm in souveräner Art und Weise gelungen, viele Haudegen zu besiegen. Am Ende hatte der Oberösterreicher drei Siege, zwei zweite und einen 7. Platz am Konto, den Sack zumachen konnte er bereits bei der vorletzten, fünften Sonderprüfung.

Simon, seit wann spielst Du Computerspiele und seit wann am Simulator?
Angefangen mit den Rennspielen hat alles mit einem der ersten Dirt-Reihen, da war ich um die zehn Jahre alt. Im Simulator selbst bin ich erst gut ein Jahr unterwegs!

Wieviel Zeit verbringst Du pro Woche im Simulator?
Normalerweise fahre ich fünf bis sechs Stunden in der Woche, zurzeit allerdings etwas mehr, da ich ja gut trainiert hab für die MRC!

Welche Tipps hast Du für Neueinsteiger von Dirt 2.0?
Ich würde allen empfehlen, sich ein Lenkrad zu kaufen! Mit Controller ist es vielleicht gemütlicher, um wirklich schnell zu sein, wird es allerdings mit Controller schwer werden!

Wie hast du von der Motorline Rallye Challenge erfahren?
Ein Bekannter der auch bei der MRC mitgefahren ist – Harald Pammer – hat mich darauf aufmerksam gemacht.

Gehst du eigentlich noch zur Schule?
Nein, ich arbeite in der voestalpine als Nutzfahrzeugtechniker!

Welche Verbindung hast du zum echten Rallyesport?
Da die Jännerrallye sozusagen vor der Haustüre ist, bin ich sozusagen eh schon geimpft. Aber hauptsächlich weil mein Onkel Johann Seiberl selbst auch Rallyefahrer ist!

Hast du ein Idol?
Julian Wagner, er hats vorgezeigt wie es funktioniert! 2014 Racing Rookie Champion und 2019 sitzt er in einem R5. Da ich den Racing Rookie auch bestreiten werde, wär das der beste Weg um es ihm nachzumachen!

Dein Ziel ist es also, selbst aktiv in den Motorsport einzusteigen?
Ja, das wär mein größter Traum selbst Rallye zu fahren! Dieses Jahr bestreite ich wie schon gesagt den Ford Racing Rookie und mal sehen was dieser bringt. Erfahrung das ist sicher! Aber klein anfangen und vielleicht find ich ja den ein oder anderen Sponsor, der mich bei diesem Traum unterstützen kann!

News aus anderen Motorline-Channels:

MRC-Champion Simon Seiberl im Interview

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Lokalmatadore

Rallye-Zirkus mit Kärntner PS-Artisten

Bei der 47. Auflage der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg am kommenden Wochenende steigen insgesamt 29 Kärntner Piloten bzw. Copiloten direkt vor ihren treuen Fans in die „Manege“

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus