RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorline Rallye Challenge: Start frei zum Shakedown!
Fotos/Screenshots: Codemasters Dirt 2.0

Es geht los!!

Es ist soweit, um Punkt 19:45 Uhr wurde die Shakedown-Prüfung zur ersten Rallye-Woche bekannt gegeben, die Test-SP geht in Spanien über die Bühne, gefahren wird im VW Golf GTI 16V.

Exakt 30 Piloten – darunter auch echte Rallye-Fahrer wie Luca Waldherr oder Nikolai Landa – haben ihre Nennung für den ersten Testlauf der Motorline Rallye Challenge abgegeben. Gefahren wird in Spanien, genauer gesagt auf der

Prüfung: "Subida por carretera"
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trockene Strecke
Distanz: 4,58 km
Oberfläche: Glatter Asphalt

Fahrzeug: VW Golf II GTI 16V


Die Piloten haben von 19:45 bis 20:15 Uhr Zeit, eine Bestzeit in den Asphalt zu brennen, danach erfolgt die Auswertung und ein erster Überblick. Punkte gibt es beim heutigen Shakedown aber noch keine. Damit auch die Zuseher einen Eindruck vom Shakedown bekommen, gibt es untenstehend das zugehörige Video, onboard und von außen. Die Auswertung der Zeiten erfolgt manuell und nimmt entsprechend Zeit in Anspruch, bitte um Verständnis!

Alle Infos zur Motorline Rallye Challenge und die Möglichkeit zur Teilnahme: FAQ & Anmeldung

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorline Rallye Challenge: Start frei zum Shakedown!

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an