RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorline Rallye Challenge: Start in die 3. Saison
Fotos/Screenshots: Codemasters Dirt 2.0

Vollgas in die dritte Runde!

Um 19:00 Uhr gehts mit neuem Prozedere in den Shakedown, zwei Prüfungen gilt es dabei innerhalb von 45 Minuten zu bewältigen.

Es geht Schlag auf Schlag bei der Motorline Rallye Challenge! Nur wenige Stunden nach dem Meistertitel von Florian Hüfinger brüllen auch schon wieder die Motoren, der Shakedown für die 3. Runde steht auf dem Programm!

Um Probleme mit langsamen Internetverbindungen und Servern zu vermeiden, wird die Runde wie auch schon die erste Offline gefahren. Alle Infos zum Prozedere sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier: FAQ & Anmeldung

Shakedown SP1
Land:
Deutschland
Prüfung: "Waldaufstieg"
Länge: 5,39 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: Beton/Glatter Asphalt/Kopfsteinpflaster
Fahrzeug: Peugeot 306 Maxi

Shakedown SP2
Land:
USA
Prüfung: "Hancook Creek Burst"
Länge: 6,89 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: mittlerer & grober Schotter
Fahrzeug: Mitsubishi Space Star R5

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorline Rallye Challenge: Start in die 3. Saison

Weitere Artikel:

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.