AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Ferrari LaFerrari Spider Ferrari LaFerrari Spider 2016

Nach oben offen

Erste Bilder des offenen Ferrari LaFerrari - die limitierte Sonderserie wird am Pariser Autosalon vorgestellt, ist allerdings bereits ausverkauft.

Der offene Ferrari LaFerrari - eigenen Namen nennt Ferrari noch keinen, daher nennen wir ihn in guter Maranello-Tradition vorerst einmal "Spider" - ist eine limitierte Sonderserie für Kunden und Sammler, die auch an Bord eines Supersportlers nicht auf Cabrio-Fahrspaß verzichten möchten.

Esrt auf dem Pariser Autosalon im September werden Name, Anzahl der Exemplare und weitere Technik-Features enthüllt. Nach der exklusiven Kunden-Vorpremiere sind bereits zahlreiche Bestellungen eingegangen, sodass der Wagen bereits ausverkauft ist.

Die neue, limitierte Serie, die mit Hardtop aus Carbonfaser und Softtop verfügbar ist, hat dank V12-Motor mit 800 PS sowie einem Elektromotor mit 120 kW Leistung (163 PS) - und damit einer Gesamtleistung von 963 PS - die gleichen Merkmale in Sachen Mechanik und Leistung wie die Coupé-Version des Ferrari LaFerrari.

Dennoch waren zahlreiche größere Eingriffe an der Karosserie sowie an der Aerodynamik notwendig, um die Torsions- und Biegesteifigkeit der Coupé-Version auch ohne Dach zu gewährleisten.

 Ferrari LaFerrari Spider 2016

 Ferrari LaFerrari Spider 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Ferrari LaFerrari Spider

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.