AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kundensport

Auf dem Genfer Autosalon wird der Opel Astra TCR präsentiert. Der neue Kundensport-Tourenwagen kostet 95.000 Euro plus Umsatzsteuer.

mid/wp

Der neue Kundensport-Tourenwagen Opel Astra TCR erhält aktuell den letzten Schliff und wird rechtzeitig zum Start am 2. April für die internationale TCR-Rennserie ausgeliefert.

Sein Preis: 95.000 Euro plus Umsatzsteuer und die Rennsaison für die deutsche Variante der TCR (Touring Car Racing) fordert nochmals rund 130.000 Euro. Diese startet am 17. April in Oschersleben.

Vor zwölf Jahren hat sich Opel von der damaligen DTM verabschiedet und Motorsport-Direktor Jörg Schrott brennt jetzt darauf, den TCR-Astra in der Tourenwagen-Serie auf der Strecke zu sehen: "Der Astra TCR hat in den letzten Testfahrten zuverlässig funktioniert. Die Performance stimmt." Ende Februar werden die ersten Fahrzeuge an die Teams der Kunden ausgeliefert und die Leistung steht.

Denn das Reglement definiert die Abgabe des standfesten Zweiliter-Turbos mit 330 PS und die Drehmomentwerte erlauben eine Motor-Charakteristik, die nicht unangenehm sein kann. Denn 420 Nm werden von 2.500/min bis 4.600/min geliefert.

Über das sequenzielle Sechsgang-Getriebe gelangt die Kraft an die Vorderräder. Rund 230 km/h erreicht der knapp 1,2 Tonnen leichte Rennwagen, Beschleunigungswerte werden nicht genannt. Opel sagt, es gebe "reichlich Schub in allen Lebenslagen".

Rauf und runter wird mit Schaltwippen der Gang gewechselt. Da geht es um Kraft und weniger um Komfort, und im blitzschnellen Runterschalten hilft das automatisierte Zwischengassystem, die Getriebezähne zu harmonisieren.

Vorne gibt es Bremsscheiben mit 378 Millimeter Durchmesser und Sechskolben-Bremssättel. Hinten kneifen Zweikolben-Sättel an 265-Millimeter-Bremsscheiben die Backen zusammen.

Für Stabilität und Agilität gleichzeitig greift der Fahrer vom Cockpit aus in die Balance der Bremswirkung ein.

Intensiv haben Opel Motorsport und der Opel-Entwicklungspartner Kissling Motorsport am Fahrwerk gearbeitet. Modernste Dämpfer-Technik, rundum einstellbar und alles abgestimmt auf die Aerodynamik.

An Front und Heck kommen Einheitsbauteile für alle TCR-Teilnehmerrenner zum Einsatz; aus Kostengründen, sagen die Manager der Serie.

Und wer die Rennen kennt, weiß warum: Es sind zahlreiche Gerangel zu erwarten und damit sind Front- und Heckschürze Verschleißteile. Alle fahren ohne ABS oder ESP, das Reglement will es so.

Für Opel passt der Einsatz des Astra für die TCR-Serie perfekt in die Motorsport-Philosophie. Denn trotz High-Tech-Innenleben gibt sich der scharfe Astra optisch seriennah und erlaubt Fans die Identifikation mit ihrem Modell.

In der erstmals ausgetragenen, deutschen TCR-Serie (offiziell: ADAC TCR Germany) läuft 2016 das Renngeschehen unter Federführung des ADAC.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Opel Astra TCR

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed