AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Suzuki Ignis Suzuki Ignis 2016

Europa-Premiere

Der neue Suzuki Ignis wird in seiner dritten Generation zum 3,70 Meter kurzen Leichtgewicht. Auf dem Pariser Autosalon feiert er Europa-Premiere.

mid/mk

Die dritte Generation des Kleinwagens Ignis präsentiert Suzuki auf der diesjährigen Pariser Automesse Mondial de l'Automobile zum ersten Mal in Europa.

Bemerkenswert am Ignis sind sein gedrungenes, dennoch stylishes Äußeres und die laut Suzuki hohe Alltagstauglichkeit. Die Plattform ist besonders leicht (Leergewicht: ab 810 Kilogramm), was in Verbindung mit dem - bereits aus dem Baleno bekannten - Smart-Hybrid-System inklusive einem Startergenerator zur Rekuperation elektrischer Energie verbesserte Kraftstoffeffizienz bringt.

Motorisiert ist der Suzuki Ignis mit einem 90 PS starken 1,2-Liter-Vierzylinder. Das Ladevolumen beträgt beachtliche 267 Liter. Allradantrieb ist ebenso optional erhältlich wie ein automatisiertes Fünfgang-Schaltgetriebe (AGS).

In Europa kommt der kleine Suzuki im Januar 2017 auf den Markt. Seine Weltpremiere erlebte der 3,70 Meter lange Viertürer bereits im Herbst 2015 auf der Tokyo Motor Show. Seit Anfang 2016 wird er in Japan verkauft.

 Suzuki Ignis 2016

 Suzuki Ignis 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Suzuki Ignis

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.