AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Volvo V40 Facelift

Hammerhart

Frischzellenkur: Den Volvo V40 und den V40 Cross Country peppen die Schweden jetzt mit einem neuen Kühlergrill und neuen Tagfahrleuchten auf.

mid/rlo

Neuer Kühlergrill mit neuem Gitter und größeres Logo: Mit dezenten Änderungen schickt Volvo seinen kompakten V40 (Bild oben) und dessen robusteren Bruder Cross Country (Bild unten) zur Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon (3. bis 13. März 2016).

Zudem zieren jetzt die vom SUV XC90 bekannten T-förmigen Scheinwerfer das Gesicht. Diese nennt Volvo in Anspielung auf den nordischen Donnergott "Thors Hammer".

Außerdem wird das Angebot an Lackierungen aufgestockt, und die Leichtmetall-Felgen bekommen ein neues Design verpasst. Im Innenraum gibt es neue Optionen für Applikationen und Bezugsstoffe. Bei der Smartphone-Anbindung sollen neue Apps unter anderem die Fern-Bedienung erleichtern.

Mit dem Facelift wird die Motoren-Palette vom V40 um einen 140 kW/190 PS starken Benziner erweitert. Als Motorisierungen stehen damit vier Benziner und drei Turbodiesel zur Wahl. Die Benziner leisten zwischen 90 kW/122 PS und 180 kW/245 PS. Das Angebot bei den Selbstzündern reicht von 88 kW/120 PS bis 140 kW/190 PS.

Beide Modelle sind ab April 2016 bestellbar. Preise nennt Volvo noch nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Volvo V40 Facelift

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.