AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tradition und Zukunft

Der große Schweden-Kombi ist zurück: Im Spätsommer startet der neue Volvo V90 - mit dem Gesicht der Limousine und eleganter Linienführung.

mid/wp

Dass der neue Volvo V90 auf dem Weg ist, war spätestens nach der Präsentation der Limousine S90 im Jänner in Detroit klar. Denn Volvo genießt nicht umsonst seit über 60 Jahren einen Ruf als Kombi-Marke.

In dieser Tradition fährt der neue V90 und wird nach seiner Premieren-Vorstellung in Stockholm erstmals der Öffentlichkeit auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) präsentiert.

Volvo nutzt für den V90 wie für SUV und Limousine die neue, anpassungsfähige und skalierbare Produkt-Architektur. Damit können unterschiedliche Basis-Plattformen mit einem hohen Grad von Gemeinsamkeiten ebenso genutzt werden, wie diverse elektronische Systeme. Wie bei allen neuen Volvos bleibt das Motorenmaximum bei zwei Litern Hubraum und vier Zylindern.

Der neue V90 zeichnet sich laut Volvo durch clevere Gepäck- und Lademöglichkeiten ebenso aus, wie durch hochgradige Konnektivität. Im Spätsommer 2016 soll der V90 bei den Händlern sein, von November an startet die Produktion des V90 T8 Twin Engine mit Plug-in Hybrid-Technik.

Das Spitzenmodell der V90-Familie bietet eine Systemleistung von 299 kW/407 PS und kann rein elektrisch rund fünfzig Kilometer zurücklegen. Laut Normmessung wird der Verbrauch des Hybrid-V90 mit 1,9 Litern für 100 km ausgewiesen, das entspricht einer CO2-Emission von 44 g/km.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Volvo V90

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!