AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tradition und Zukunft

Der große Schweden-Kombi ist zurück: Im Spätsommer startet der neue Volvo V90 - mit dem Gesicht der Limousine und eleganter Linienführung.

mid/wp

Dass der neue Volvo V90 auf dem Weg ist, war spätestens nach der Präsentation der Limousine S90 im Jänner in Detroit klar. Denn Volvo genießt nicht umsonst seit über 60 Jahren einen Ruf als Kombi-Marke.

In dieser Tradition fährt der neue V90 und wird nach seiner Premieren-Vorstellung in Stockholm erstmals der Öffentlichkeit auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) präsentiert.

Volvo nutzt für den V90 wie für SUV und Limousine die neue, anpassungsfähige und skalierbare Produkt-Architektur. Damit können unterschiedliche Basis-Plattformen mit einem hohen Grad von Gemeinsamkeiten ebenso genutzt werden, wie diverse elektronische Systeme. Wie bei allen neuen Volvos bleibt das Motorenmaximum bei zwei Litern Hubraum und vier Zylindern.

Der neue V90 zeichnet sich laut Volvo durch clevere Gepäck- und Lademöglichkeiten ebenso aus, wie durch hochgradige Konnektivität. Im Spätsommer 2016 soll der V90 bei den Händlern sein, von November an startet die Produktion des V90 T8 Twin Engine mit Plug-in Hybrid-Technik.

Das Spitzenmodell der V90-Familie bietet eine Systemleistung von 299 kW/407 PS und kann rein elektrisch rund fünfzig Kilometer zurücklegen. Laut Normmessung wird der Verbrauch des Hybrid-V90 mit 1,9 Litern für 100 km ausgewiesen, das entspricht einer CO2-Emission von 44 g/km.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Volvo V90

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.