AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Renault Captur Facelift Renault Captur 2017

Rundum frisch

Renault präsentiert auf dem Genfer Auto-Salon den Captur mit aufgefrischtem Design und erweiterten Individualisierungsmöglichkeiten.

Der kompakte Crossover Captur erhält im Zuge der Modellpflege einen neu gestalteten Kühlergrill, der die Nähe zum größeren SUV Kadjar betont. Dazu kommen je nach Ausstattung Voll-LED-Scheinwerfern Pure Vision, sowie die markentypischen C-förmigen Tagfahrlichter in der aktualisierten Frontschürze.

Die Rückleuchten nehmen die aktualisierte Lichtsignatur ebenfalls auf. Der farblich abgesetzte Unterfahrschutz im SUV-Stil vorne und hinten setzt weitere Akzente. Neu gestaltete Räder und Radabdeckungen im 16- und 17-Zoll-Format runden den Auftritt des Captur ab. Neu für den Captur ist je nach Ausstattung auch das optionale Panorama-Glasdach.

Auch farblich bietet der Captur zukünftig einen noch individuelleren Auftritt: Mit Atacama-Orange und Ozean-Blau sowie dem neuen Kontrastton Platin-Grau sind für den kompakten Crossover über 30 Farbkombinationen für Karosserie und Dach möglich.

Dazu kommen sechs unterschiedliche Personalisierungspakete für den Innenraum in den Farben Ivory, Ozean-Blau, Caramel, Rot sowie in zwei Chromtönen. Diese lassen sich mit fünf farblich abgestimmten Außenlook-Paketen für Exterieur-Details verbinden. Darüber hinaus präsentiert Renault auf dem Genfer Auto-Salon die neue Top-Version “Initiale Paris” seines Bestsellers. Der neue Captur wird ab Juni 2017 in Österreich erhältlich sein.

 Renault Captur 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Renault Captur Facelift

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.