AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: neuer Volvo XC60 Volvo XC60 2017

Brüderlein fein

Elegantes Design, "Thors Hammer" im Tagfahrlicht und die exakt gleiche Motoren-Auswahl - der neue Volvo XC60 tritt auf wie ein kleinerer XC90.

mid/rhu

Volvo hat auf dem Genfer Autosalon den neuen XC60 enthüllt - und nennt auch gleich den Einstiegs-Preis für das beliebteste Modell der Schweden. Der "kleine XC90" ist in Österreich ab dem dritten Quartal lieferbar, und zwar ab 48.304 Euro (Deutschland: ab Sommer, ab 48.050 Euro).

Der erste Volvo XC60 hat sich weltweit fast eine Million Mal verkauft. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an den Nachfolger. Er kleidet sich rundum ins aktuelle Volvo-Kleid, mit klaren Flächen, scharfen Kanten und einem typischen Lichtdesign. Dass er aussieht wie ein geschrumpfter XC90 mit etwas flacher stehender Heckscheibe, wird ihm ganz bestimmt nicht schaden.

Der neue XC60 wird in drei Ausstattungslinien und mit fünf Motoren angeboten, sein Leistungsspektrum reicht von 140 kW/190 PS bis 300 kW/407 PS. Alle Varianten verfügen über Allradantrieb und eine Achtgang-Automatik, der Einstiegs-Diesel ist auch mit Schaltgetriebe erhältlich.

Sicherheit wird wie üblich bei Volvo groß geschrieben, schon in der Basisversion ist etwa das neue Oncoming Lane Mitigation System, das Zusammenstöße mit entgegenkommendem Verkehr durch einen aktiven Lenkeingriff verhindern soll, ebenso serienmäßig verbaut wie die Run-off Road Protection und die Road Edge Detection zum Schutz vor dem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrbahn. Auch das Volvo City Safety Notbremssystem wird erstmals um eine Lenkunterstützung für Ausweichmanöver erweitert.

Zum Serienumfang gehören außerdem eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und elektrisch einstellbare Vordersitze. Die Vernetzungs- und Infotainment-Möglichkeiten orientieren sich an den aktuellsten Volvo-Modellen S90 und V90.

 Volvo XC60 2017

 Volvo XC60 2017

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: neuer Volvo XC60

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.