RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MRC, 5. Runde: Finale in Deutschland & Polen
Fotos/Screenshots: Codemasters Dirt 2.0

Highspeed zum Finale

Am Donnerstag um 19:30 Uhr steigt das große Finale der Motorline Rallye Challenge mit den SPs 5 & 6, vier Piloten haben noch Chancen auf den Titel.

Fix war bereits zum Start der 5. MRC-Runde, dass es einen neuen Champion geben wird, da die bisherigen zweifachen Gesamtsieger Simon Seiberl und Florian Hüfinger, dieses Mal eine Pause eingelegt haben. Der Spannung tut das aber keinen Abbruch, sind vor den finalen beiden Sonderprüfungen noch vier Piloten in der Lage, den Titel zu holen.

Fabian Subasic geigte mit einem Sieg und einem zweiten Platz zum Start groß auf, konnte zuletzt aber kein Stockerl mehr einfahren. Mit 35 Punkten auf dem Konto ist er dennoch Favorit. Fünf Zähler dahinter lauert Manuel Rehberger, der bereits zwei Siege in den letzten Runden auf dem Konto hat, aber auch Thomas Traußnig (29 Pkte.) und Dominik Fessl (26 Pkte.) sind bei der Musik dabei. Die schlechteste der insgesamt sechs Sonderprüfungen wird zudem als Streichresultat aus dem Ergebnis gestrichen.

Die vorletzte SP führt die Piloten nach Deutschland, die SP "Verbundsring Reverse" ist zwar nur 5,85 Kilometer lang, hat es aufgrund der unzähligen 90-Grad-Abzweige aber in sich. Gefahren wird mit einem BMW M2 Competition. Das Grande Finale erfolgt dann auf der Highspeed-SP "Jezioro Rotcze" in Polen, wo man über lange Strecken im Begrenzer des Citroen C3 R5 unterwegs ist.

Das Ergebnis und der neue Champion werden um ca. 21:30 Uhr bekannt gegeben!

SP5
Land:
Deutschland
Prüfung: "Verbundsring Reverse"
Länge: 5,85 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: Beton/glatter Asphalt/Kopfsteinpflaster
Fahrzeug: BMW M2 Competition

SP6
Land:
Polen
Prüfung: "Jezioro Rotcze"
Länge: 13,42 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: Staub/glatter Asphalt
Fahrzeug: Citroen C3 R5

News aus anderen Motorline-Channels:

MRC, 5. Runde: Finale in Deutschland & Polen

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen