RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MRC, 5. Runde: Finale in Deutschland & Polen
Fotos/Screenshots: Codemasters Dirt 2.0

Highspeed zum Finale

Am Donnerstag um 19:30 Uhr steigt das große Finale der Motorline Rallye Challenge mit den SPs 5 & 6, vier Piloten haben noch Chancen auf den Titel.

Fix war bereits zum Start der 5. MRC-Runde, dass es einen neuen Champion geben wird, da die bisherigen zweifachen Gesamtsieger Simon Seiberl und Florian Hüfinger, dieses Mal eine Pause eingelegt haben. Der Spannung tut das aber keinen Abbruch, sind vor den finalen beiden Sonderprüfungen noch vier Piloten in der Lage, den Titel zu holen.

Fabian Subasic geigte mit einem Sieg und einem zweiten Platz zum Start groß auf, konnte zuletzt aber kein Stockerl mehr einfahren. Mit 35 Punkten auf dem Konto ist er dennoch Favorit. Fünf Zähler dahinter lauert Manuel Rehberger, der bereits zwei Siege in den letzten Runden auf dem Konto hat, aber auch Thomas Traußnig (29 Pkte.) und Dominik Fessl (26 Pkte.) sind bei der Musik dabei. Die schlechteste der insgesamt sechs Sonderprüfungen wird zudem als Streichresultat aus dem Ergebnis gestrichen.

Die vorletzte SP führt die Piloten nach Deutschland, die SP "Verbundsring Reverse" ist zwar nur 5,85 Kilometer lang, hat es aufgrund der unzähligen 90-Grad-Abzweige aber in sich. Gefahren wird mit einem BMW M2 Competition. Das Grande Finale erfolgt dann auf der Highspeed-SP "Jezioro Rotcze" in Polen, wo man über lange Strecken im Begrenzer des Citroen C3 R5 unterwegs ist.

Das Ergebnis und der neue Champion werden um ca. 21:30 Uhr bekannt gegeben!

SP5
Land:
Deutschland
Prüfung: "Verbundsring Reverse"
Länge: 5,85 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: Beton/glatter Asphalt/Kopfsteinpflaster
Fahrzeug: BMW M2 Competition

SP6
Land:
Polen
Prüfung: "Jezioro Rotcze"
Länge: 13,42 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trocken
Oberfläche: Staub/glatter Asphalt
Fahrzeug: Citroen C3 R5

News aus anderen Motorline-Channels:

MRC, 5. Runde: Finale in Deutschland & Polen

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.