RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MRC, SP 3 & 4: Siege für Rehberger und Becker
Fotos/Screenshots: Codemasters Dirt 2.0

Neueinsteiger mischen das Feld auf

Lagen zum Auftakt der 5. MRC-Runde noch die Stammfahrer vorne, finden sich dieses Mal auffallend viele neue Namen in den Top-Ten und an der Spitze.

Mit einem ersten und einem zweiten Platz meldete Fabian Subasic zum Auftakt der 5. MRC-Runde seinen Anspruch auf den Titel mit Nachdruck an. Auf den Prüfungen 3 und 4 schaffte es Subasic mit den Plätzen fünf und vier aber nicht aufs Stockerl, die Gesamtführung hat er aber weiterhin inne. Allerdings hat nun Manuel Rehberger bis auf fünf Punkte aufgeschlossen, er holte einen Sieg in Spanien und einen sechsten Platz in Australien, einen weiteren Zähler dahinter Thomas Traußnig, der mit unglaublicher Konstanz einen dritten Platz nach dem anderen einfährt.

Zurück zu den beiden Sonderprüfungen. In Spanien ging es unglaublich knapp zur Sache, die ersten vier Piloten – Manuel Rehberger, Johannes Gratzer, Thomas Traußnig und Jonas Atteneder – lagen im Ziel nur acht Zehntel auseinander, ähnlich knapp die Abstände auf den Positionen fünf bis sieben.

Aber auch auf der mehr als doppelt so langen australischen Prüfung ging es äußerst knapp zur Sache. Auf Anhieb an die Spitze setzen konnte sich Newcomer Gabriel Becker, er verwies Dominik Fessl um 0,7 Sekunden auf Platz zwei, weitere drei Zehntel dahinter – richtig – Thomas Traußnig. Gesamtleader Subasic kam hier über Platz vier nicht hinaus. Gleich fünf Piloten sahen die Zielflagge dieser SP nicht.

Auffallend viele neue Namen fanden sich heute in der Ergebnisliste, etliche davon schafften es auch gleich in die Punkteränge. Die wie immer zur Zeitkontrolle durchgeführten Stichproben fielen – wie auch alle zuvor – negativ aus, schön zu sehen, dass die Ehrlichkeit bei der MRC groß geschrieben wird.

Der Fairness-Preis geht heute an Rudolf Fischerlehner, der versehentlich die normale und nicht die geforderte "Reverse"-Prüfung gefahren ist und sein Versehen mitgeteilt hat. Statt der zwei Punkte gibt es leider trotzdem eine Disqualifikation auf dieser SP.

Bei den Piloten mit Controller liegt Patrick Schwing nach seinem tollen 5. Rang in Australien auf dem guten 7. Gesamtrang.

SP-Zeiten und Gesamtstand

Am Donnerstag (23.04.) beenden die Sonderprüfungen 5 und 6 die 5. MRC-Runde, Einsteigen ist dennoch jederzeit möglich!

Alle Infos zum Prozedere sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier: FAQ & Anmeldung

Fahrerstimmen im Originalwortlaut

Adrian Hell: Sp1 war echt super bei sp2 aber dann viele Fehler. 

Christoph Lachberger (Con.): Endlich den neuen Controller bekommen. Bin jede sp einmal gefahren, hoffe die Zeiten sind halbwegs dabei. 

Jonas Atteneder: Sp1 ohne große Fehler Sp2 viele kleine Fehler und nicht schnell

Christoph Gerlich: Ich bin gespannt.... 

Dominik Autengruber: Bad feeling in the car today...

Florian Ascher: Wp 3 top zurechtgekommen. Auf Wp 4 ein paar kleine Fehler aber war ok..

Raab G: Opel Sehr schwer Australien war besser für mich. Schöne Prüfungen

Dominik Riedmayer: Hecktrieb ist nicht meins... SP4 nicht einmal besichtigt

Patrick Schwing (Con.): SP1 fand ich ganz ok. SP2 hatte ich so meine schwierigkeiten im Wald und den Felsen. War leider nicht ganz Fehlerfrei. Viele kleine Rutscher und die Bremspunkt waren etwas zu spät.

Rudolf Fischerlehner: Nicht optimal gelaufen. C4 hat nur über Vorderachse geschoben. 2 dreher... Ascona als rechtslenker schwierig. 

Dominik Hofreiter: Ganz zufrieden mit der heutigen Leistung. 

Gabriel Becker: Hätte gern noch 10min gehabt 

Michael Lengauer: Für den Anfang nicht so schlecht. Beide Prüfungen ziemlich neu für mich, aber macht Spaß! 

Xaver Ziggerhofer: Die australischen Bauern haben alle ein Bild von mir hängen, meine Versicherung zahlt jedem Bauern neue Zäune...

Gerhard Aigner: Lustig

News aus anderen Motorline-Channels:

MRC, SP 3 & 4: Siege für Rehberger und Becker

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger