RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorline Rallye Challenge: Finale der 2. Runde
Fotos/Screenshots: Codemasters Dirt 2.0

Spanische Asphalt-Jagd im starken Hecktriebler

Die 2. Runde der Motorline Rallye Challenge biegt in die Zielgerade ein, zwei Prüfungen warten ab 20:00 Uhr noch auf die Piloten, gefahren wird in Spanien, mit historischen Hecktrieblern.

In der zweiten Runde der Motorline Rallye Challenge stehen bekanntlich drei Mal je zwei Sonderprüfungen auf dem Programm, um 20:00 Uhr fällt am Donnerstag der Startschuss ins finale "Ringerl". Da es dieses Mal kein Streichresultat gibt, ist in der Gesamtwertung noch viel möglich, Michael Miesenberger (43 Pkt.), Florian Hüfinger (37 Pkt.) und Fabian Zeiringer (28 Pkt.) haben allesamt noch Chancen auf den Titel, wird der Sieger doch mit 25 Punkten belohnt.

Die SPs 5 und 6 führen die MRC-Piloten nach Spanien, ab 20:15 können beide SPs dann einmalig auf Zeit im Racenet Club gefahren werden. Um Probleme mit der Online-Verbindung von vornherein auszuschließen, werden beide SPs bis Freitag (03.04.) 15:00 Uhr freigegeben, jeder hat dennoch nur eine Chance auf eine gute Zeit pro gezeiteter Prüfung, Fehler dürfen daher keine gemacht werden.

Land: Spanien

Prüfung 1: "Subida por carretera"
Länge: 4,58 km
Wetter: Tagsüber/Bewölkt/Feuchte Strecke

Prüfung 2: "Final de Bellriu"
Länge: 14,34 km
Wetter: Tagsüber/Wolkenlos/Trockene Strecke

Oberfläche: Glatter Asphalt

Fahrzeugklasse: Gruppe H3 Hinterrad


Die finale Wertung nach sechs Sonderprüfungen erfolgt am Freitag gg. 16:30 Uhr!

Alle Infos zur Motorline Rallye Challenge und die Möglichkeit zur Teilnahme: FAQ & Anmeldung

Vorstellung der SP6, onboard und Außenaufnahmen

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorline Rallye Challenge: Finale der 2. Runde

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.