AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa Romeo mit Designstudie Gloria in Genf

Alfa ist wieder da!

So könnte eine Sportlimousine der Zukunft von Alfa Romeo aussehen. Premiere feiert das Konzeptfahrzeug Gloria auf dem Genfer Automobil-Salon (7. bis 17. März).

mid/wp

Studenten des European Design Institute (IED) in Turin haben das zweitürige Conceptcar in Zusammenarbeit mit dem Centro Stile von Alfa Romeo entworfen. Sie hatten als stilistische Vorgabe den Entwurf eines sportlichen Limousinen-Coupés für den amerikanischen und den asiatischen Markt bekommen. Die Studenten entschieden sich beim Alfa Romeo Gloria mit kompakten Abmessungen für die Dimensionen einer klassischen Sportlimousine mit einem Hauch von Coupé.

Der Radstand von 2,90 Meter verspricht gute Platzverhältnisse und unter der Haube könnten V6- oder V8-Motoren mit Abgasturbolader für markengerechte Leistungen arbeiten. Die lange Motorhaube mit einer kraftvollen Auswölbung zitiert die traditionsreiche Vergangenheit von Alfa Romeo: Sie wird eigens fixiert mit einem breiten Lederriemen, der schon die historischen Rennwagen von Alfa Romeo geschmückt hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa Romeo mit Designstudie Gloria in Genf

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.