AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Facelift Alfa Romeo Giulietta

Liebeserklärung

Seine Giulietta stattet Alfa Romeo jetzt mit einem Wabengitter in den Kühlluft-Öffnungen, modifizierter Frontschürze und neuen Felgen aus.

mid/rlo

2010 hat Alfa Romeo seine Giulietta aus dem Dornröschenschlaf geholt und zu neuem Leben erweckt. Und die dritte Generation dieses Kompakt-Fahrzeugs hat eine treue Fan-Gemeinde, die stetig wächst.

Damit das so bleibt, probieren die Italiener jetzt ein neues Make up aus - ganz dezent, versteht sich. Zu sehen ist die überarbeitete Giulietta auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März).

Nur eingefleischte Fans dieses Modells werden dabei die kosmetischen Veränderungen auf den ersten Blick auffallen. Da ist zunächst das neue Wabengitter in den Kühlluft-Öffnungen der Front. Zudem wurde die vordere Schürze leicht modifiziert, und der Hintergrund der beiden Scheinwerfer wirkt etwas dunkler. Den Leichtmetall-Felgen haben die Alfa-Strategen ein neues Design verpasst.

Als Benziner steht ein 1,4-Liter-Turbomotor in drei Leistungsstufen mit 88 kW/120 PS, 110 kW/150 PS und 125 kW/170 PS zur Verfügung. Daneben gibt es einen 1,6-Liter-Turbodiesel mit 88 kW/120 PS sowie einen 2,0-Turbodiesel mit 110 kW/150 PS oder 129 kW/175 PS.

In der Top-Version Veloce kommt ein 177 kW/240 PS starker 1,8-Liter-Turbobenziner zum Einsatz. Die Kraftübertragung übernehmen manuelle oder Doppelkupplungs-Getriebe mit sechs Gängen bzw. Schaltstufen. Preise nennt Alfa Romeo noch nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Facelift Alfa Romeo Giulietta

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.