AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Nissan Qashqai und X-Trail Premium Concept

Premium-Potenzial?

Mit zwei Konzeptfahrzeugen lotet Nissan auf dem Genfer Autosalon das Premium-Potenzial der beiden Crossover Qashqai und X-Trail aus.

Auf Basis der aktuellen Nissan-Serienmodelle zeigen der Qashqai Premium Concept und der X-Trail Premium Concept eine noble Design-Interpretation, die die Anziehungskraft der Crossover-Palette in Zukunft weiter ausbauen könnte.

Der Qashqai Premium Concept vermischt auf spannende Weise Design, Farben und neue Materialien. Der dominierende Farbton ist Mattschwarz.

Kontraste dazu setzen hochwertige Details in Goldkupfer, die an mehreren Punkten der Karosserie zu finden sind: an den Radhäusern, rund um die Fensterlinie, in den Scheinwerfereinheiten und an der Dachreling.

Auch die Karbonfaser-Teile im unteren Bereich der Karosserie und der technische Charakter der gefrästen 20-Zoll-Felgen betonen die Dynamik, während die neu gestylten Stoßfänger und Seitenschweller für Performance und Qualität stehen sollen.

Die Sitze sind mit weichem Nappaleder in Weiß bezogen. In der Mitte von Rückenlehne und Sitzfläche findet sich ein gestepptes Finish. Karbonfaser-Gewebe in goldenem Kupferton, schwarzes Mattchrom und glänzendes Schwarz an Lenkrad und Schalthebel sind weitere Beispiele für den qualitativ hochwertigen Charakter des Konzeptfahrzeugs.

Im Unterschied zu seinem Schwestermodell nutzt der X-Trail Premium Concept eine mattweiße Lackierung als Hauptfarbe. Motorhaube und Dach bestehen aus mattschwarzer Karbonfaser.

Der schwarz-weiße Kontrast betont auch die Linie, die sich vom V-förmigen Grill über die Motorhaube und Seiten bis zum Heck des Fahrzeugs zieht. Der Premium-Goldkupfer-Farbton findet sich beim X-Trail am vorderen Unterfahrschutz und an den 20-Zoll-Felgen. Karosseriebeplankungen und Kotflügel sind in glänzendem Schwarz lackiert.

Die Premium-Sitzbezüge bestehen aus verschiedenen Lederarten: einem hellbraunen Leder mit „Wolkeneffekt“-Design an Kopfstützen und Seiten sowie "Ultrasuede" mit Goldperlen-Lederpaspeln im mittleren Bereich von Rückenlehne und Sitzfläche. Ein schwarzes Karbonfaser-Finish und Mattschwarz an Armaturentafel und Türen lassen das Interieur dazu dezidiert sportlich wirken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Nissan Qashqai und X-Trail Premium Concept

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.