AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Brabus brabbelt in Genf

Brabus fertigt auf Basis des Mercedes SL 65 AMG den leistungsstärksten Roadster der Welt. Der BiTurbo Zwölfzylinder knallt 800 PS auf den Asphalt.

Angetrieben wird der Zweisitzer von einem mit Brabus T65 RS Tuning leistungsgesteigerten Zwölfzylinder-Biturbo mit 588 kW/800 PS und einem maximalen Drehmoment von gigantischen 1.420 Nm, das bereit 2.100 Touren ansteht, im Auto wird dieser Wert auf 1.100 Nm begrenzt.

Die Eckdaten: 0-100 km/h in 3,7 Sekunden, auf 200 in 9,8 und eine Höchstgeschwindigkeit von elektronisch begrenzten 350 km/h.

Zur exklusiven Ausstattung gehören außerdem Carbon Komponenten für die Karosserie, maßgeschneiderte Brabus Räder bis 20 Zoll Durchmesser und exklusive Optionen fürs Cockpit.

Für die Über-Leistungskur entwickelten die Motoreningenieure ein Hightech-Doppelturbosystem mit je zwei Spezialkrümmern mit integrierten Turbinengehäusen und Hochleistungsladern.

Dazu kommen vier wassergekühlte Ladeluftkühler, für die die Carbon-Lufthutze auf der Motorhaube den nötigen Platz schafft. Eigens für das SL 65 Power-Upgrade wurde eine spezielle Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage mit durchsatzfreudigen Metallkatalysatoren und keramikbeschichteten Endrohren im charakteristischen Design konstruiert.

Die neu kalibrierte Motorelektronik mit Hochleistungskennfeldern für Einspritzung und Zündung stimmt die Hochleistungskomponenten aufeinander ab und sorgt gleichzeitig für die Einhaltung der EURO 5 Abgasgrenzwerte.

Das Triebwerk produziert 588 kW / 800 PS bei 5.500 U/min und ein noch maximales Drehmoment von 1.420 Nm, das bereits ab 2.100 Touren verfügbar ist. Im Auto wird dieser Wert elektronisch auf 1.100 Nm limitiert.

Um das Handling des Zweisitzers noch agiler zu machen, entwickelte Brabus ein spezielles Steuermodul für das ABC-Fahrwerk des SL 65 AMG. Damit wird die Karosserie um ca. 25 Millimeter tiefergelegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Brabus 800 Roadster – Weltpremiere

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.