AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Variantenreich

Im September diesen Jahres bringt VW die Kombiversion des VW Golf VII auf den Markt. Der Kofferraum des Variant fasst zwischen 605 und 1.620 Liter.

Im September kommt er nach Österreich, in Genf ist er jetzt schon zu sehen, der neue VW Golf VII Variant.

Gegenüber dem Vorgänger konnte das Gewicht um bis zu 105 Kilogramm gesenkt werden. Erhöht wurde hingegen das Kofferraumvolumen, dass nun 605 bis 1.620 Liter fasst, zum Vergleich: der Vorgänger hatte ein Kofferraumvolumen von 505 bis 1.495 Liter.

Die Laderaumlänge bis zur Rückbank beträgt 1.055 mm, zu den Rücklehnen der Vordersitze 1.831 mm; für die kleinste Breite im Gepäckraum ergibt sich ein Maß von 1.003 mm; die Ladekante ist 630 mm hoch, lang ist der Golf Variant 4.562 Millimeter, also 307 Millimeter länger als die Schrägheckversion.

Die Motorenpalette reicht von 63 kW/85 PS bis 110 kW/150 PS zusätzlich gibt es den Variant auch mit Allrad- „4motion“ und Erdgasantrieb (CNG).

Die Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Golf VII Variant – Neuvorstellung

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.