AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Facelift Dacia Sandero & Logan MCV Dacia Sandero 2016

Neuer Look

Dacia präsentiert auf dem Pariser Autosalon die aktualisierten Modelle Sandero, Sandero Stepway und Logan MCV. Auffällig: das neue Frontdesign.

Die aktualisierten Dacia Sandero, Sandero Stepway und Logan MCV (Kombi) übernehmen sowohl Kühlergrill mit waben­förmigem Gitter als auch die in drei Segmente unterteilten Hauptschein­werfer vom Erfolgs-SUV Duster.

Neu sind die integrierten LED-Tagfahrlichter am äußeren Rand der Scheinwerfergehäuse. Die Neugestaltung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem einheitlichen Look für die Dacia Modellfamilie. Die neue Formgebung von Stoßfänger, Kühlergrill und Lufteinlässen wirkt deutlich kraftvoller.

Die neuen Scheinwerfer mit LED-Technik sind in drei Segmente untergliedert. Hinzu kommt außen ein separates Feld mit vier waagrecht übereinander angeordneten LED-Rechtecken für das Tagfahrlicht, welche die Grundlage für die neue Dacia Lichtsignatur bilden. Das Design findet sich auch in den neu gestalteten Rückleuchten des Sandero und Sandero Stepway wieder.

Auch die Innenräume zeigen sich aufgewertet. Die Einfassungen der Belüftungsdüsen und des Zentralinstruments sind nunmehr verchromt, die Hupe sitzt jetzt mittig auf dem neu gestalteten 4-Speichen-Lenkrad. Je nach Ausstattungsversion steht für die aktualisierten Modelle die Rückfahrkamera zur Wahl, die den Fahrer bei Einparkmanövern unterstützt.

Erstmals für die Dacia-Familie erhältlich ist der neu entwickelte Einstiegsbenziner SCe 75. Der Dreizylinder mit einem Liter Hubraum leistet 55 kW/75 PS und begnügt sich mit fast zehn Prozent weniger Kraftstoff als die vorherige Motorengeneration.

Die neuen Versionen von Sandero, Sandero Stepway und Logan MCV sind ab sofort bestellbar und werden in Österreich ab Dezember ausgeliefert. Die Einstiegspreise für Sandero und Logan MCV bleiben unverändert bei 7.590 Euro bzw. 8.290 Euro. Der neue Sandero Stepway startet bei 11.940 Euro.

Weitere Neuheit: Als erstes Modell der Marke wird das SUV Duster in Kürze auch mit Doppelkupplungsgetriebe EDC (Efficient Dual Clutch) angeboten. Die komfortable 6-Gang-Schaltbox ist in Kombination mit dem Common-Rail-Diesel dCi 110 4x2 erhältlich.

Premiere feiert auf dem Pariser Automobilsalon auch das neue Sondermodell Duster Blackshadow (Bild ganz unten). Es zeichnet sich durch Ausstattungsmerkmale wie Lederlenkrad, Einparkhilfe hinten und Navigationssystem MediaNav aus. Äußerlich setzen der Kühlergrill und Spiegelgehäuse in glänzendem Schwarz, schwarze 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie Einfassungen der Nebelscheinwerfer in Mattchrom Akzente.

 Dacia Duster Blackshadow 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Facelift Dacia Sandero & Logan MCV

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.