AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Audi RS 5 Coupe Audi RS 5 Coupe 2017

Schön stark

Das Audi RS 5 Coupé ist die neue Topmotorisierung des A5. Im Vergleich zum V8-Vorgänger muss ein V6 genügen, der leistet aber genauso 450 PS.

Das neue Audi RS 5 Coupé, der Gran Turismo unter den RS-Modellen, verknüpft elegante Ästhetik mit hoher Alltagstauglichkeit. Sein komplett neu entwickelter 2.9 TFSI V6-Biturbo leistet 331 kW (450 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmetern – 170 Nm mehr als beim Vorgänger, einem V8-Saugmotor.

So beschleunigt das Topmodell der A5-Familie in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit dem optionalen RS-Dynamikpaket erreicht es 280 km/h Spitze. Die Kraft des V6-Motors gelangt über eine sportlich abgestimmte Achtstufen-tiptronic auf den permanenten Allradantrieb quattro. Er verteilt die Antriebskräfte asymmetrisch 40:60 zugunsten der Hinterachse

Bei der Formgebung des RS 5 Coupé haben sich die Designer von markanten Motorsport-Details des Audi 90 quattro IMSA GTO inspirieren lassen. Neben dem breiten und flachen Singleframe prägen massive Lufteinlässe die Front. An den Flanken betonen quattro-Blister die kräftigen Wölbungen über den um 15 Millimeter verbreiterten Radhäusern. Der RS-spezifische Diffusoreinsatz, die ovalen Endrohre der RS-Abgasanlage sowie eine aufgesetzte Spoilerlippe komplettieren den dynamischen Look.

Im Innenraum unterstreichen RS-Sportsitze, das unten abgeflachte RS-Sportlederlenkrad, eine spezielle RS-Anzeige im Audi virtual cockpit sowie RS-Schriftzüge den sportlichen Charakter des Performance-Coupés. Weitere Top-Technologien wie das Head-up-Display, Matrix LED-Scheinwerfer und zahlreiche Fahrerassistenzsysteme erhöhen Sicherheit, Komfort und Effizienz.

 Audi RS 5 Coupe 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Audi RS 5 Coupe

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.