AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2017: Video-Präsentation VW T-Roc VW T-Roc 2017

Bewegend

Mit dem SUV T-Roc will VW ab November das boomende Segment der kleinen Crossover aufmischen. Wir präsentieren den T-Roc im Video.

Im Vergleich zum VW Tiguan ist der - eigentlich mit dem Audi Q2 noch enger verwandte - VW T-Roc mit einer Länge von 4,23 Metern gut 25 Zentimeter kürzer als der größere Bruder, beim Radstand, der Breite und der Höhe sind die Unterschiede deutlich geringer. Das bedeutet, dass der Neue sehr markant auf seinen Rädern steht und dank des für ein SUV eher niedrigen Karosserieschwerpunkts nochmals an Präsenz gewinnt.

Das Raumangebot innen ist, so das Ergebnis einer ersten Sittzprobe vorne wie hinten, in etwa mit dem eines höhergelegten Golf zu vergleichen. Die Kopffreiheit ist in beiden Reihen gut, bis zu fünf Passagiere finden Platz, das Ladevolumen beträgt solide 445 Liter. Drei Benziner und drei Diesel decken jeweils ein Leistungsspektrum von 85 kW/115 PS, 110 kW/150 PS und 140 kW/190 PS ab.

Wenn der VW T-Roc im November 2017 zu den Händlern kommt, dürfte der Einstiegspreis knapp unter 20.000 Euro (Deutschland) bzw. etwas darüber (Österreich) liegen.

Das Video wurde zur Verfügung gestellt von Web TV

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2017: Video-Präsentation VW T-Roc

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!